Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
Hallo,
wir haben mit den neuen FW-Version für einen 1781 und unserer Netzwerkdruckern Probleme, unter allen FW-Versionen nach der 10120041RC1 vom 18.07.17 werden diese Drucker im Wlan nicht mehr erkannt, obwohl sie im selben Subnetz liegen.
Wurde hier etwas geändert?
Danke
Dani .-)
wir haben mit den neuen FW-Version für einen 1781 und unserer Netzwerkdruckern Probleme, unter allen FW-Versionen nach der 10120041RC1 vom 18.07.17 werden diese Drucker im Wlan nicht mehr erkannt, obwohl sie im selben Subnetz liegen.
Wurde hier etwas geändert?
Danke
Dani .-)
Re: Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
Vielleicht beschreibst du Dein Problem etwas präziser.
Um was für einen Drucker handelt es sich?
Schon probiert den Drucker im WLAN ab und anschließend nochmal neu anzumelden?
Was zeigt der Lancom-WLANMonitor bezüglich des Druckers an?
Hat der Drucker eine statisch IP oder per DHCP?
Kann man die IP-Adresse des Druckers per Ping oder im Browser erreichen?
Um was für einen Drucker handelt es sich?
Schon probiert den Drucker im WLAN ab und anschließend nochmal neu anzumelden?
Was zeigt der Lancom-WLANMonitor bezüglich des Druckers an?
Hat der Drucker eine statisch IP oder per DHCP?
Kann man die IP-Adresse des Druckers per Ping oder im Browser erreichen?
Re: Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
Hi,
noch eine Frage ....
Wie wird gedruckt?
Freigabe am Rechner, AirPrint, LPR, IPP, APP?????
VG aus OBC
Udo
noch eine Frage ....
Wie wird gedruckt?
Freigabe am Rechner, AirPrint, LPR, IPP, APP?????
VG aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
hallo,
mit LCOS 10.12 hat sich ja die Einstellmöglichkeit für "Datenverkehr zwischen SSIDs" sowie "Datenverkehr zwischen Stationen" geändert.
Vielleicht steckt da der Haken?
Aber wie schon geschrieben: Ohne genauere Konfigurationsangaben können wir wenig Tipps geben.
Gruß hyperjojo
mit LCOS 10.12 hat sich ja die Einstellmöglichkeit für "Datenverkehr zwischen SSIDs" sowie "Datenverkehr zwischen Stationen" geändert.
Vielleicht steckt da der Haken?
Aber wie schon geschrieben: Ohne genauere Konfigurationsangaben können wir wenig Tipps geben.
Gruß hyperjojo
Re: Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
Hallo und
Entschuldigung für die unpräzise Frage. Wir haben im Netzwerk aktuell 3x den WORKFORCE WF-7610DWF per Wlan und DHCP. Mit den Apple Rechnern arbeitet er sicherlich mit Airprint sowie Bonjour, mit den Windows (10) Rechnern per LPR.
Das Problem mit der RU-Version vom Lcos war aber ein nochmal ganz anderes, dem Drucker wurde auf Teufel komm raus über DHCP keine IP-Adresse vergeben. Ich habe damals ewig lang probiert, auch ein Trace brachte mich irgendwie nicht weiter. Ich hatte damals aus Zeitgründen die RC1-Lcosversion wieder aktiviert und wollte das Ganze später fixen, habe es aber irgendwie aus den Augen verloren. Nun wurde gestern die SU-FW installiert und prompt waren die Drucker wieder weg.
Da ich im Moment nicht zu Hause bin und die Drucker (wie immer
) dringend gebraucht wurden, habe ich kurzerhand halt wieder die RC1 Version gebootet und nun kann wieder gedruckt und gescannt werden. Ich habe aber leider nicht nachgeschaut, ob die Drucker, wie zuvor bei der RU-Version, ebenfalls keine IP-Adresse bekamen, das kann ich auch erst Dienstag früh machen.
Wurde denn speziell an dem DHCP-Server des 1781 in den neuesten LCOS Versionen was geändert? Was kann ich noch zur Fehlerfindung beitragen?
Kann es auch an der Einstellmöglichkeit "Datenverkehr zwischen Stationen" und den einzelnen APs und dem WLC im 1781 liegen oder ist die WLC-Geschichte von dieser Einstellmöglichkeit unberührt? Ist halt nur komisch, dass alle anderen Geräte funktionieren, nur die drei Drucker weigern sich vehement.
Vielen Dank und LG
Dani
Entschuldigung für die unpräzise Frage. Wir haben im Netzwerk aktuell 3x den WORKFORCE WF-7610DWF per Wlan und DHCP. Mit den Apple Rechnern arbeitet er sicherlich mit Airprint sowie Bonjour, mit den Windows (10) Rechnern per LPR.
Das Problem mit der RU-Version vom Lcos war aber ein nochmal ganz anderes, dem Drucker wurde auf Teufel komm raus über DHCP keine IP-Adresse vergeben. Ich habe damals ewig lang probiert, auch ein Trace brachte mich irgendwie nicht weiter. Ich hatte damals aus Zeitgründen die RC1-Lcosversion wieder aktiviert und wollte das Ganze später fixen, habe es aber irgendwie aus den Augen verloren. Nun wurde gestern die SU-FW installiert und prompt waren die Drucker wieder weg.
Da ich im Moment nicht zu Hause bin und die Drucker (wie immer

Wurde denn speziell an dem DHCP-Server des 1781 in den neuesten LCOS Versionen was geändert? Was kann ich noch zur Fehlerfindung beitragen?
Kann es auch an der Einstellmöglichkeit "Datenverkehr zwischen Stationen" und den einzelnen APs und dem WLC im 1781 liegen oder ist die WLC-Geschichte von dieser Einstellmöglichkeit unberührt? Ist halt nur komisch, dass alle anderen Geräte funktionieren, nur die drei Drucker weigern sich vehement.
Vielen Dank und LG
Dani

Re: Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
Hi,
Schau Dir mal folgende Parameter an:
-> WLAN -> Logische WLAN Einstellung WLAN "xx"" -> Übertragung -> In Unicast konvertieren
schalte mal DHCP und Multicast ein.
VG aus OBC
Udo
brauchen beide Multicast, m.E. hat sich bei der Multicast-Behandlung im WLAN was geändert.Airprint sowie Bonjour
Schau Dir mal folgende Parameter an:
-> WLAN -> Logische WLAN Einstellung WLAN "xx"" -> Übertragung -> In Unicast konvertieren
schalte mal DHCP und Multicast ein.
VG aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
"DHCP und Multicast"
genau das war es. Vielen Dank an VG aus OBC!!!
genau das war es. Vielen Dank an VG aus OBC!!!
Re: Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
Zufrüh gefreut. Jetzt vor Ort konnte ich leider feststellen, dass die Drucker immer noch keine IP per DHCP zugewiesen bekommen. Die Scanfunktion über Wlan funktioniert an den Applerechnern, warum auch immer. Gedruckt werden kann aber nicht, da wie gesagt der Drucker keine IP zugewiesen bekommt. Mit der FW aus Juni2017 klappt dies problemlos.
Gruß
Dani
Gruß
Dani

Re: Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
Da, egal was ich mache, unter den neueren FW-Versionen den Druckern per DHCP keine IP zugewiesen wird, dieses aber bis FW-Version vom 18.07.17 stabil funktioniert, hier nochmal die Frage ob an dem DHCP-Server in den neueren Lcos-Versionen etwas geändert wurde?
Danke und LG
Dani
Danke und LG
Dani
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
Hi Dani,
ich kann Dir nicht beantworten, ob am DHCP Verhalten in den Firmwares sich etwas geändert hat.
Aber:
- Was sagt ein DHCP-Trace?
- Wie verhält es sich testhalber mit einer festen IP am Drucker?
- Sind in dieser SSID noch andere Geräte die per DHCP eine Adresse bekommen (oder nicht bekommen)?
- Die Drucker sind auch noch tatsächlich im WLAN oder bekommen Sie keine IP, weil sie gar nicht ins WLAN kommen?
Gruß Bernie
ich kann Dir nicht beantworten, ob am DHCP Verhalten in den Firmwares sich etwas geändert hat.
Aber:
- Was sagt ein DHCP-Trace?
- Wie verhält es sich testhalber mit einer festen IP am Drucker?
- Sind in dieser SSID noch andere Geräte die per DHCP eine Adresse bekommen (oder nicht bekommen)?
- Die Drucker sind auch noch tatsächlich im WLAN oder bekommen Sie keine IP, weil sie gar nicht ins WLAN kommen?
Gruß Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Netzwerkdruckerprobleme unter FW 10.12RU/SU
Gelöst und Asche über mein Haupt.
Ich habe ein FW-Update der Drucker gemacht, danach lief alles wieder auch mit der neueren Lcos-Version.
Gruß
Dani
Ich habe ein FW-Update der Drucker gemacht, danach lief alles wieder auch mit der neueren Lcos-Version.
Gruß
Dani