Netzwerkkamera - Zugang übers Internet

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Netzwerkkamera - Zugang übers Internet

Beitrag von Claus »

Hardware: DSL/10 Fw:3.56

Hallo ins Forum,

in meinem Lan habe ich eine Netzwerkkamera (stat.IP:192.168.0.30) mit der ich die Haustür beobachte.

Jetzt möchte ich vom Inet aus auf die Kamera zugreifen, sodaß ich quasi von der Arbeit aus sehen kann was geht.

Die Weboberfläche des Lancoms kann ich bereits per dyndns erreichen, welche Funktionen muss ich jetzt im Lancom einrichten um auf die cam zugreifen zu können?

Gruß Claus
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo Claus!

Das machst du mit Portforwarding...
Ich gehe davon aus, das deine Kamera über http erreichbar sein soll, dann:

LANCONFIG: IP-Router->Maskierung->Service-Tabelle->Hinzufügen:

Anfangs-Port:80
End-Port:80
Intranet-Adresse: IP der Kamera
Map-Port:0
aktiv

Wenn du außer NAT noch die Firewall aktiv hast, dann müsstest du auch dort noch einer Regel von allen Stationen auf deine Kamera-IP anlegen.

Nur bin ich mir nicht sicher, ob das mit der FW 3.56 deines Gerätes genau so heisst, wie ich es hier angegeben habe :?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Hallo filou,

es funktioniert einwandfrei so wie Du sagst. Bin jetzt auf der Arbeit und erreiche die cam.
Leider haben wir kein Java auf den Rechnern, sodaß ich ins Konfig.menue komme aber kein Bild sehen kann. Ist aber okay so.

Wie kann ich denn jetzt verwirklichen das ich Zugriff auf das Lancom Webinterface und die Kamera habe?

Vor dem Portforwarding sah ich beim Aufruf meiner dyndns das Lancom, jetzt die cam.

Der cam könnte ich einen anderen Port geben, zb.85.
Wäre es dann so das ich unter dyndns:80 das Lancom und dyndns:85 die cam erreiche?(inv.Mask.Port 85 an 192.168.0.30 cam IP und FW Regel angepasst natürlich)
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Moin Claus!

Das Webinterface deines Lancom erreichst du weiterhin über Port 8080.
Also name.dyndn.org:8080!

Siehe dazu auch...
http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... enDocument
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Wenn ichs mit dyndns.com:8080 probiere bekomm ich die Windows Meldung "Zugriff verweigert".

Unsere IT meint das wäre der Port unseres Firmenproxys und ich sollte den Port am Lancom auf 8090 ändern.

Ist das möglich?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Unsere IT meint das wäre der Port unseres Firmenproxys und ich sollte den Port am Lancom auf 8090 ändern.
Den sprichst Du gar nicht an - oder habt Ihr eine Firewall,
die Zugriffe über Port 8080 zwangsweise an Euren Proxy
leitet?
Ist das möglich?
Nein, der HTTP-Port kann am LANCOM nicht eingestellt werden.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Bin mir da mit der Firewall nicht sicher, will aber auch nicht weiter fragen.
Ist aber gut möglich da wir eine recht große IT haben.

Wichtig ist für mich das Webinterface des Lancoms und da komm ich ja prima drauf wenn ich das Portforwarding für die cam lösche.

Danke
Claus
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Claus,

richte doch einfach für die Kamera ein Port-Mapping ein, so daß du die Kamera halt unter dem port 8090 erreichen kannst. Dazu trägst du in der Service-Tabelle zunächst statt des Ports 80 den Port 8090 ein. Zusätzlich sagts du dann noch, daß das ganze auf den Port 80 gemappt werden soll - fertig.

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Alle,

das Portmapping wird bei einem DSL/10 nicht funktionieren, da es da ja dort im LCOS nicht implementiert ist. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Muss doch nochmal nachhaken, die cam kann auch als dyndns client arbeiten, kann ich ihr einen eigenen dyndns Host verpassen und sie in eine Art DMZ mit dem DSL/10 stellen?
Antworten