Neu im Porfolio: LANCOM 2100EF

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Neu im Porfolio: LANCOM 2100EF

Beitrag von fildercom »

Hallo zusammen,

habe gerade eben den 2100EF auf der Website entdeckt:
https://www.lancom-systems.de/fileadmin ... 0EF_DE.pdf

Das scheint das erste CPE-Gerät zu sein, welches Anschlüsse jenseits von 1 Gbit/s unterstützt:
https://www.lancom-systems.de/fileadmin ... 0EF_DE.pdf

Hat jemand nähere Infos zum Gerät?

- Ist das jetzt eine neue Serie, kommen da noch mehr 2100er?
- Ist es eine Eigenentwicklung oder zugekaufte Hardware?
- Ist da eine SSD drin, weil es eine LED "Disk" gibt?
- Was soll der ungefähr kosten und ab wann gibt es ihn?

Dass der Router ein Metallgehäuse und beiligende 19 Zoll-Winkel hat ist schonmal ein guter Ansatz. Allerdings finde ich es schade, dass nicht wie bei der 19xx-Serie sowohl Anschlüsse als auch LEDs auf der Vorderseite sind.

Vielleicht haben ja die Leute bei den LANupdates einige Infos bekommen. Ich konnte aus gesundheitlichen Gründen dieses Mal leider nicht teilnehmen (vielleicht klappt es im Dezember bei der Online-Veranstaltung).

Viele Grüße und danke
fildercom (weiblich)
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: Neu im Porfolio: LANCOM 2100EF

Beitrag von ua »

Hi,

schau mal in die Performance-Daten:
https://www.lancom-systems.de/fileadmin ... nce-DE.pdf
Die Büchse ist äquivalent zum ISG-5000.
De Hardware wirkt wie ein "gestrippter" 5000er mit externem Netzteil, hatte das Gerät auf der Digital-X mal kurz der Hand.

VG
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: Neu im Porfolio: LANCOM 2100EF

Beitrag von DirkK »

Danke!

Interessant, aber ich lese da "Multi-Gigabit SD-WAN Gateway"... heisst das, dieses Gerät ist nur per LMC nutzbar?!
Das wäre eine Schritt in die falsche Richtung! :twisted:
Ich finde die (unbedingte) Abhängigkeit der Administration von Netzwerkgeräten von einer wie auch immer gearteten Cloud komplett daneben.
Alternativ ok meinetwegen, wenn's denn sein muss, auch nicht ideal, aber noch akzeptabel. Wenn man allerdings Geräte nur damit auf- und einsetzen kann ist das für mich nicht akzeptabel.

VG Dirk
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: Neu im Porfolio: LANCOM 2100EF

Beitrag von ua »

Moin,
im Lanconfig 10.90 iser drinne .. :wink:
VG
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
sebsch134
Beiträge: 73
Registriert: 29 Sep 2024, 15:37

Re: Neu im Porfolio: LANCOM 2100EF

Beitrag von sebsch134 »

Das nur Marketing. Heißt ja auch SD WAN Central Site etc.

Wird ganz normal konfigurierbar sein. Nicht immer direkt auf 180 aufdrehen. Das stresst doch nur ;)
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: Neu im Porfolio: LANCOM 2100EF

Beitrag von rotwang »

Das nur Marketing.
Und das ist (leider) ziemlich konsequent darin, auf alles, was erst mal ein Router ist, das Label 'SD-WAN' draufzukleben. Inwiefern das in anderen Kanälen beim Vertrieb hilft, kann ich nicht beurteilen, ich kann aber auch nachvollziehen, dass da schnell die gedankliche Brücke zur Cloud ist.

Das 2100EF ist in erster Näherung ein 'normaler' LCOS-basierter Router, den man genauso gut per LANconfig oder auch 'Hardcore' auf der CLI einrichten kann. Die Analogie zum ISG-5000 passt recht gut, die CPU ist die gleiche, aber es gibt keinen Erweiterungssteckplatz und anstelle der sechs 1G-Kupferports gibt es vier mal 2,5GE. Wie beim ISG-5000 auch sind die einzeln direkt an die CPU angebunden, es ist also kein Hardware-Switch dazwischen, dessen Uplink zur CPU einen Flaschenhals bilden könnte.
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: Neu im Porfolio: LANCOM 2100EF

Beitrag von DirkK »

rotwang hat geschrieben: 07 Nov 2024, 08:16 ...ich kann aber auch nachvollziehen, dass da schnell die gedankliche Brücke zur Cloud ist.
Danke, ja v.a. weil es eben leider (z.B. im Bereich WLAN) Funktionalitäten nur per LMC angeboten werden, die meiner Meinung nach genausogut lokal abgewickelt werden könnten.
rotwang hat geschrieben: 07 Nov 2024, 08:16 Das 2100EF ist in erster Näherung ein 'normaler' LCOS-basierter Router, den man genauso gut per LANconfig oder auch 'Hardcore' auf der CLI einrichten kann. Die Analogie zum ISG-5000 passt recht gut, ...
Danke für die Info, damit ist das wirklich ein sehr interessantes Gerät für "ambitionierte Privathaushalte" :roll:

VG Dirk
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Neu im Porfolio: LANCOM 2100EF

Beitrag von fildercom »

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Da es eine "abgespckete" ISG-5000 zu sein scheint, ist es also das erste CPE-Gerät mit x86-CPU. Sehr interessant. Allerdings befürchte ich, dass das Gerät dann bestimmt zwischen 2k und 3k Euro kosten wird. Das ist dann für CPE-Verhältnisse schon wieder jenseits von gut und böse und insbesondere in Verbindung mit dem ach so tollen "Software Lifecycle Managenemt" wohl ein Ausschlusskriterium für den Einsatz in Home Office, SMB, whatever.

Man hat ja bei den zweifelsfrei hochpreisigen ISG-1000, ISG-4000 und WLC-1000 gesehen, dass manche Produkte nur relativ kurze Zeit im Portfolio bleiben und dann sehr bald in den Vorruhestand geschickt werden.

Ich werde nicht müde, die Firma LANCOM Systems ein weiteres Mal aufzufordern, eine andere Lösung für die Update-Versorgung zu finden. Wie auch der Austausch mit anderen Kolleg*innen ergeben hat, bin ich nicht die einzige, die das so sieht und gerne bereit wäre, für die langfristige Update-Versorgung auch ein paar Euros zu bezahlen, hauptsache die Geräte müssen nicht vorzeitig entsorgt werden!

Gruß
fildercom (weiblich)
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: Neu im Porfolio: LANCOM 2100EF

Beitrag von DirkK »

fildercom hat geschrieben: 07 Nov 2024, 09:39 Allerdings befürchte ich, dass das Gerät dann bestimmt zwischen 2k und 3k Euro kosten wird.
Hatte ich vorhin auch erst befürchtet, aber ich habe einen Preis gefunden, der unter 1650€ (incl. MwSt) liegt.

Grüße
Dirk
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Neu im Porfolio: LANCOM 2100EF

Beitrag von fildercom »

Beim LANupdate wurde bestätigt, dass es zugekaufte Hardware ist.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Antworten