Neustart Remot Lancom 821

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
wolfganghd
Beiträge: 1
Registriert: 08 Nov 2007, 20:20

Neustart Remot Lancom 821

Beitrag von wolfganghd »

Guten Abend zusammen,
wir haben einen Lancom 821 im Einsatz über DSL. Nun ist es so, dass selbst bei dem Business DSL Anschluss der T-Com eine Zwangstrennung alle 24 Stunden erfolgt. Was ich erreichen möchte, ist den Router remote neustarten gegen 0:00 damit diese Zwangstrennung innerhalb eines unkritischen Bereichs liegt ?

Welche Möglichkeiten bestehen den Router neuzustarten sei es über telnet, web, ... danke,

Wolfgang
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

eine Forums suche haette dir auch so weitergeholfen.

http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... enDocument
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hi,

die Anleitung gilt aber nur falls Du die CLI in Englisch (default) laufen hast.

Englische CLI: "do/o/m/d [Gegenstelle]"
Deutsche CLI: "do /so/man/abbau [Gegenstelle]"

Um ggf. der Frage nach dem "wo" man das umstellen kann vorzugreifen: Die Sprache der CLI kann unter WebConfig "Expert-Konfiguration -> Setup -> Config -> Sprache" umgestellt werden.

Gruß
gm
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

dieses Thema wurde tatsächlich schon einige Male im Forum aufgegriffen.
Sollte man wirklich ein Problem mit Englisch/Deutsch haben, kann man den Befehl auch so eingeben, dass er sowohl von der einen als auch von der anderen Sprache verstanden wird:

Code: Alles auswählen

do /4/1/2 [Gegenstelle]
So ist's bei mir eingestellt, dann brauche ich mir keinen Kopf machen, welche Sprache ich zum Schluss in der CLI eingestellt hatte.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten