Hallo zusammen,
ich habe bei einem LANCOM 1721VPN folgendes Problem:
TCP/UDP Verbindungen reissen ab.
Beispiele:
Eine geöffnete SSH Verbindung wird beendet nach einer nichtdeterministischen Zeitspanne. Es spielt keine Rolle ob die SSH Verbindung "benutzt" wird oder ob Sie mittels "keepalive" aktiv gehalten wird. Die SSH Verbindung wird sowohl mit "null packets" und "TCP keepalives" aktiv gehalten.
Ein erster Ansatz war in der Routerkonfiguration das "TCP Aging". Dieser Wert steht auf 600 (also 10 Minuten). Das hat es aber auch nicht gebracht. Nun könnte man den Wert auf 28800 (also 8 Stunden) stellen. Das ist aber eher unsauber und meines erachtens auch Ressourcenverschwendung.
Ein weiteres Beispiel ist eine "Jabber" Anbindung. Diese brechen auch immer nach nichtdeterministischen Abständen ab. Ein Neuaufbau der Verbindung (Client -> Server) findet danach unmittelbar statt.
Ein Beispiel für UDP ist eine Audio-Stream über Shoutcast. Auch diese Streams brechen nichtdeterministosch ab. Zwar könnte man jetzt sagen "das kann schonmal passieren bei Streams", aber wenn man den Stream neu anschmeist läuft der wieder n Minuten weiter. So als ob nichts gewesen wäre.
Einige Hinweise zu meiner Konfiguration:
- 3 WAN Verbindungen, 2 zu einem Bündel (ADSL), 1 DMZ (SDSL).
- SSH wird mittels QoS auf die SDSL Leitung "geroutet".
- Jabber wird mittels QoS auf einer der beiden ADSL Leitungen "geroutet".
Vieleicht sind jemandem ähnliche Phänomene schonmal untergekommen. Vieleicht liegt es auch an QoS? Der Provider? Die Leitungen zum Provider sind stabil, daran kann es zu 99% nicht liegen.
Für Eure Hilfe im Voraus schonmal besten Dank.
Gruß,
Daniel Wolpert
Nichtdeterministische Abbrüche von TCP/UDP Verbindungen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10 Aug 2006, 22:13
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 29 Jun 2006, 14:56
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10 Aug 2006, 22:13