Hallo Zusammen,
ich hatte das zwar schon mal zum Teil gerklärt, aber trotzdem nochmal die Nachfrage, weil der Kauf jetzt ansteht:
Die einzigen Unterschiede zwischen einem 1681V und einem 1781A sind:
- 1681V: VDSL-Modem, Fast Ethernet Switch
- 1781A: ADSL-Modem, Gigabit Ethernet Switch
Identisch sind:
- CPU
- Speicher (RAM/Flash)
Weiteres:
- Ein Gerät der 1781-Serie mit VDSL-Modem ist nicht geplant?
- Wie zuverlässig ist mittlerweile das VDSL-Modem?
- Oder ist doch wieder ein externes VDSL-Modem ratsam?
Speziell @ Backslash:
- Gibt es beim Betrieb des 1681V mit statischer IP (DSL Business) an einem VDSL-Anschluss auch das Problem, das die Einwahl nicht klappt? Oder Betrifft das nur das 1681V an ADSL-Anschlüssen? Wie steht es um das Problem?
Danke
COMCARGRU
Nochmal Rückfrage 1681/1781 zur Klarstellung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Nochmal Rückfrage 1681/1781 zur Klarstellung
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Re: Nochmal Rückfrage 1681/1781 zur Klarstellung
Moin COMCARGRU!
Das Problem besteht nur bei ATM-Verbindungen. Bei VDSL werden die Ethernet-Pakete immer mit Padding übertragen und sind damit immer lang genug.
Ciao, Georg
Ich mische mich da schonmal ein:COMCARGRU hat geschrieben:Speziell @ Backslash:
- Gibt es beim Betrieb des 1681V mit statischer IP (DSL Business) an einem VDSL-Anschluss auch das Problem, das die Einwahl nicht klappt? Oder Betrifft das nur das 1681V an ADSL-Anschlüssen? Wie steht es um das Problem?
Das Problem besteht nur bei ATM-Verbindungen. Bei VDSL werden die Ethernet-Pakete immer mit Padding übertragen und sind damit immer lang genug.
Ciao, Georg