Habe mal eine Frage zum WAN-Anschluss am L-1811.
Lt. Handbuch beträgt die maximale Übertragungsrate des WAN-Anschlusses (ADSL) nur 8 Mbit/s. Das verstehe ich nicht ganz. Das ist doch sicher auch ein ganz normaler LAN-Anschluss mit 10/100 Mbit/s, oder?
Im Moment habe ich ein DSL-Modem mit T-DSL-3000 am WAN-Anschluss, so dass die 8 Mbit/s ja reichen. Demnächst soll aber T-DSL-16000 kommen und dann wären die 8 Mbit/s natürlich nicht so schön!
Falls die 8 Mbit/s am WAN das maximum wären, könnte man dann die Schnittstelle DSL-1 auch auf LAN-1 schalten und so einen schnelleren Anschluss erhalten? Oder wäre ein Load-Balancing mehrerer DSL-Anschlüsse über Switch an ein DSL-Modem (mit DSL-16000) möglich?
Beim L-54 gibt es keine Angabe zur maximalen Datenratenrate. Und der LAn-Anschluss ist ja auch als WAN nutzbar. Wie hoch ist dann seine maximale Datenrate?
Vielleicht kann mir jemand diese technischen Fragen beantworten.
Danke
Stefan
Nur 8 Mbit/s WAN beim 1811?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Nur 8 Mbit/s WAN beim 1811?
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Moin,
ich vermute, das ist ein Copy'n'Waste-Fehler von einem
LANCOM mit ADSL(1)-Schnittstelle. Schon vor den
Optimierungen in neueren LCOS-Versionen waren über 20
MBit/s drin. Inzwischen sollten es über 50 MBit/s ein, was
natütrlich auch immer etwas davon abhängt, wie viele
Firewall-Regeln Du definierst.
Das L-54 hat im Prinzip den gleichen Prozessor wie das
1811, durch den Umweg über DSLoL dürften aber einige
Prozent verloren gehen.
Gruß Alfred
ich vermute, das ist ein Copy'n'Waste-Fehler von einem
LANCOM mit ADSL(1)-Schnittstelle. Schon vor den
Optimierungen in neueren LCOS-Versionen waren über 20
MBit/s drin. Inzwischen sollten es über 50 MBit/s ein, was
natütrlich auch immer etwas davon abhängt, wie viele
Firewall-Regeln Du definierst.
Das L-54 hat im Prinzip den gleichen Prozessor wie das
1811, durch den Umweg über DSLoL dürften aber einige
Prozent verloren gehen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250