Passwort für WEBconfig anders als im LANconfig?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Macuser
Beiträge: 16
Registriert: 30 Sep 2009, 11:55

Passwort für WEBconfig anders als im LANconfig?

Beitrag von Macuser »

Hallo Gemeinde,

Router 9100+VPN, letzte FW

Mein Problem:

komme nicht auf die RouterSeite im Edge, da Passwort falsch.

im LANconfig das gleiche Passwort funktioniert. :(

Wie finde ich das Passwort für WEBconfig?

Ich dachte immer, das wäre das gleiche Passwort!

Bitte um Hilfe, sonnst kann ich heute nicht schlafen.

Danke
2 x 9100+VPN + 1 x 7100+VPN
5624
Beiträge: 992
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Passwort für WEBconfig anders als im LANconfig?

Beitrag von 5624 »

Es ist das selbe Passwort.

Hast du eventuell Javascript deaktiviert? Es wird ein Challenge-Response-Verfahren genutzt, um auch bei unverschlüsselter HTTP-Verbindung dein Passwort zu schützen. Daher hast du nach dem Aufruf der Seite auch nur eine kurze Zeit zur Anmeldung, bis das Challenge abläuft.
LCS NC/WLAN
Macuser
Beiträge: 16
Registriert: 30 Sep 2009, 11:55

Re: Passwort für WEBconfig anders als im LANconfig?

Beitrag von Macuser »

Danke

Habe aber auch von zwei anderen Klienten im Netzwerk versucht und bekomme bei der Anmeldung mit root

immer gleich die Fehlermeldung:

Verbindung zum Server fehlgeschlagen.

https wird dabei durchgestrichen

Den KAV habe ich auch schon ausgeschaltet

Komme nicht weiter
2 x 9100+VPN + 1 x 7100+VPN
5624
Beiträge: 992
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Passwort für WEBconfig anders als im LANconfig?

Beitrag von 5624 »

Kontrolliere mal mit LANconfig, ob überhaupt der HTTP-Zugang aktiv ist, ob du den von der gewünschten Schnittstelle nutzen darfst und ob die Zugriffsstationen nicht eingeschränkt sind.

Das klingt nämlich so, als wenn die Seite aus dem Cache geladen wird und die Anmeldung einfach im Nichts landet.

Was passiert, wenn du HTTPS statt HTTP nutzt?
LCS NC/WLAN
tstimper
Beiträge: 1097
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Passwort für WEBconfig anders als im LANconfig?

Beitrag von tstimper »

Macuser hat geschrieben: 11 Dez 2022, 14:25 Danke

https wird dabei durchgestrichen

Du hast eine HTTPS Verbindung zu einem HTTPS Server mit einem Private Zertifikat, dem offiziell nicht getrustet wird.
Logisch, der Router hat erstmal ein Self Signed Zertifikat, es sei denn, Du installierst ein opffizielles.

Was manchmal hilft:

Browser Cache leeren und das Zertifikat aus der Liste der getrusteten Zertifikate aus dem Browser löschen.
Fällt bei Dir aus, da Du ja von verschiedenden Clients getestet hast.
Macuser hat geschrieben: 11 Dez 2022, 14:25 Verbindung zum Server fehlgeschlagen.
Manchmal passiert sowas, wen die Zeit auf dem Gerät, auf das man zugreifen will nicht stimmt.

Schau mal z.b. mit Lanmonitor ob die Zeit auf dem Router aktuell ist.

Seit mir das mal passiert ist, achte ich drauf, das die Router immer die NTP Server erreichen.


Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Dr.Einstein
Beiträge: 3226
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Passwort für WEBconfig anders als im LANconfig?

Beitrag von Dr.Einstein »

LanConfig verwendet primär SSH. Eventuell ist HTTPs von extern freigeschaltet und jemand hat durch 5 Fehllogins den Zugang mittels HTTPs blockiert. Dann erscheint nämlich auch die Meldung. Rechtsklick aufs Gerät im Lanconfig / Eigenschaften -> Häkchen bei SSH raus und du kannst gegenprüfen, ob HTTPs wirklich geht.

Gruß Dr.Einstein
Macuser
Beiträge: 16
Registriert: 30 Sep 2009, 11:55

Re: Passwort für WEBconfig anders als im LANconfig?

Beitrag von Macuser »

danke @ all,

unten unter HTTPS: stand "nur lesen"

habe auf "erlaubt" geändert.

Jetzt komme ich auf die WebSeite des Routers.

Die Frage? Wer oder was hat das umgeändert?

Danke



Lancom_Web_Zugang.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 x 9100+VPN + 1 x 7100+VPN
tstimper
Beiträge: 1097
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Passwort für WEBconfig anders als im LANconfig?

Beitrag von tstimper »

Macuser hat geschrieben: 11 Dez 2022, 20:44
Die Frage? Wer oder was hat das umgeändert?
Wir machen genau deswegen auditierte Config Backups von den Routern mit unserer ------ Software bei jeder Änderung.

Da haben wir dann alle gespeicherten Config Stände. Bei einem unserer Router fast 200 Stück in den letzen zwei Jahren.
Die Datenbasis ist da, wir müssten jetzt nur vergleichen :-)


Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Macuser
Beiträge: 16
Registriert: 30 Sep 2009, 11:55

Re: Passwort für WEBconfig anders als im LANconfig?

Beitrag von Macuser »


Wir machen genau deswegen auditierte Config Backups von den Routern mit unserer ------ Software bei jeder Änderung.
keine schlechte Idee!

Dankeschön! :D
2 x 9100+VPN + 1 x 7100+VPN
tstimper
Beiträge: 1097
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Passwort für WEBconfig anders als im LANconfig?

Beitrag von tstimper »

Macuser hat geschrieben: 12 Dez 2022, 09:55

Wir machen genau deswegen auditierte Config Backups von den Routern mit unserer ------ Software bei jeder Änderung.
keine schlechte Idee!

Dankeschön! :D
Lanconfig macht auch Config Backups, allerdings darf man dann nur eine Instanz für alle Admins nutzen und auch dien Backup Bereich regelmäßig sichern.
Problem: Die "herumliegenden" Configs enthalten teilweise immer noch Klartext Passwörter und der Zugriff auf diese Configs ist meist nicht nachvollziehbar. hast Du eine Admin VM mit Lanconfig reicht die der Zugriff auf das backup der VM und Du hast alles .........

Genau das Problem haben wir OnPrem mit ------ gelöst.

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Antworten