Point to Point Verbindung mit Verschlüsselung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mIT
Beiträge: 4
Registriert: 21 Feb 2005, 13:07

Point to Point Verbindung mit Verschlüsselung

Beitrag von mIT »

Hallo,
wir haben hier zwei Lancom 1511 mit Firmware 4.02 und können auch eine Point to Point- Verbindung aufbauen. :D
Sobald aber die Verschlüsselung eingeschaltet wird ( egal ob WEP oder WPA), können die beiden sich nicht mehr finden. :cry:
Gibt es irgendwelche Einstellungen woruaf dieses Phänomen zurückzuführen ist ??
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

erstmal zum Thema 'finden': Das gibt's in dem Sinne bei
Point-2-Point nicht, man muß die beiden schon auf den
richtigen Kanal stellen.

Bei WEP als Verschlüsselung sind keine Besonderheiten
zu beachten, nur bei WPA muß der eine von den beiden
in den Radio-Einstellungen MAster sein und der andere
Slave.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mIT
Beiträge: 4
Registriert: 21 Feb 2005, 13:07

Beitrag von mIT »

Das mit dem finden war auch nicht so gemeint :lol: .
Die Point to Point Verbindung klappt ja auch prima (bis zur Verschlüsselung).

Es ist auch jeweils auf Master/Slave eingestellt und die Mac-Adresse des anderen eingetragen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

dann wüßte ich's jetzt so aus dem Stegreif nicht. Poste hier
mal die Konfigs.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mIT
Beiträge: 4
Registriert: 21 Feb 2005, 13:07

Beitrag von mIT »

Hallo,
ich hab mal die beiden Konfig-Dateien im Anhang beigepackt.
Zuletzt geändert von mIT am 22 Feb 2005, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi mIT,

der MIT-WL2 hat die WLAN-Betriebsart Client eingestellt. Das ist natürlich falsch. Da muss Basisstation rein. (Sonst ist es keine P2P-Verbindung, sondern eine normale Infrastrukturverbindung.)
Weiterhin unterscheidet sich dein Abstand (km), bei dem einen steht 1, beim anderen 0 - das sollte sinnvollerweise schon gleich sein.
Dann hast du bei dem einen TX-Burst eingeschaltet, beim anderen nicht, schalt es bei beiden ein.
Desweiteren machst du bei Verschlüsselung 802.1x - bist du dir da sicher, dass du das auch willst? Ich würde da erst mal 802.11i (WPA)-PSK einstellen. Schlüssel hast du auch nicht drin stehen, aber die hast du jetzt sicher raus genommen ...

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

>Desweiteren machst du bei Verschlüsselung 802.1x - bist du dir da sicher, dass du das auch >willst?

802.1x unterstützen LANCOMs nur als Access Point - nicht als Client, und auch
nicht als Point2Point-Partner. Für verschlüsselte P2P-Verbindungen nimmt man
entweder statisches WEP (alle Schlüssellängen möglich) oder 802.11i/WPA mit
PSK.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mIT
Beiträge: 4
Registriert: 21 Feb 2005, 13:07

Beitrag von mIT »

Hallo,

Vielen Dank erstmal, jetzt klappt auch die Verbindung mit Verschlüsselung!
Woran es jetzt genau gelegen hat kann ich leider nicht mehr sagen, da ich alle Einstellungen auf einmal vorgenommen habe. Ich denke aber das alles ein bisschen dazu beigetragen hat.

Nochmal vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe!! :D
Antworten