Portforwarding bei LoadBalancing
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Portforwarding bei LoadBalancing
Hallo zusammen,
ich bin in der wunderbaren Situation in einer Aussenstelle max. DSL1000 anliegend zu haben (ja, soetwas gibt es noch). Eigentlich läuft das Portforwarding in allen anderen Gegenstellen mit den Lancoms problemlos. Hier hab' ich (weil's mit 5 Personen sonst nicht nutzbar ist) 2x DSL1000 per Loadbalancer dran so wie in der FAQ beschrieben. Das geht eigentlich auch super. Nur das Portforwarding (explizit auf die Gegenstelle gesetzt, die sich bei DynDNS meldet) klappt irgendwie gar nicht richtig.
Freigeben wollte ich 1x RDP, 1x NAS, sowie 1xStarface (UDP+TCP für SIP ja, ich weis dass ich nur 128 kBit Upstream hab')
Muss ich da irgendwas beachten/ besonders konfabulieren?
Gruß
Joe
ich bin in der wunderbaren Situation in einer Aussenstelle max. DSL1000 anliegend zu haben (ja, soetwas gibt es noch). Eigentlich läuft das Portforwarding in allen anderen Gegenstellen mit den Lancoms problemlos. Hier hab' ich (weil's mit 5 Personen sonst nicht nutzbar ist) 2x DSL1000 per Loadbalancer dran so wie in der FAQ beschrieben. Das geht eigentlich auch super. Nur das Portforwarding (explizit auf die Gegenstelle gesetzt, die sich bei DynDNS meldet) klappt irgendwie gar nicht richtig.
Freigeben wollte ich 1x RDP, 1x NAS, sowie 1xStarface (UDP+TCP für SIP ja, ich weis dass ich nur 128 kBit Upstream hab')
Muss ich da irgendwas beachten/ besonders konfabulieren?
Gruß
Joe
Cheers,
Joe
Joe
Hallo,
hast Du pro DSL noch einen Routingeintrag drin oder nur den Loadbalancer
also
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag2 DSL-2 AN
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag1 DSL-1 AN
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag0 Balancer AN
und sonst brauchst Du nichts weiter beachten, wenn das Portforwarding auf beide Anschluesse gelten soll einfach die Gegenstelle leer lassen.
Gruß ...
hast Du pro DSL noch einen Routingeintrag drin oder nur den Loadbalancer
also
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag2 DSL-2 AN
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag1 DSL-1 AN
255.255.255.255 0.0.0.0 Tag0 Balancer AN
und sonst brauchst Du nichts weiter beachten, wenn das Portforwarding auf beide Anschluesse gelten soll einfach die Gegenstelle leer lassen.
Gruß ...

Hey 
Nur den Loadbalancer. So war's doch eigentlich richtig, oder? -> Wenn ich den Balancer richtig verstehe... Oder verstehe ich ihn falsch?
Bin grad remote und hab' keinen Admin da... Soll ich Deine Einstellung^^ mal versuchen?
Zusätzlich aber noch einige Ziele (ebay, kaspersky und Logmein) auf eine Gegenstelle gesetzt, weil ich das mit der Authentifizierung da sonst nicht hinbekomme.

Nur den Loadbalancer. So war's doch eigentlich richtig, oder? -> Wenn ich den Balancer richtig verstehe... Oder verstehe ich ihn falsch?
Bin grad remote und hab' keinen Admin da... Soll ich Deine Einstellung^^ mal versuchen?
Zusätzlich aber noch einige Ziele (ebay, kaspersky und Logmein) auf eine Gegenstelle gesetzt, weil ich das mit der Authentifizierung da sonst nicht hinbekomme.
Cheers,
Joe
Joe
Hallo,
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/0FAB2 ... enDocument
Da ist es auch nochmal , ist vielleicht auch wichtig für https
Gruß
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/0FAB2 ... enDocument
Da ist es auch nochmal , ist vielleicht auch wichtig für https
Gruß
Nein - Nicht ganz Asche auf mein Haupt
-> Ich hatte dieses Dokument vor der Nase: http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/E78C4 ... enDocument
Dein's ist deutlich besser und wahrscheinlich auch aktueller...
-> Ich hatte dieses Dokument vor der Nase: http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/E78C4 ... enDocument
Dein's ist deutlich besser und wahrscheinlich auch aktueller...
Cheers,
Joe
Joe