Hallo,
es war schwer eine passende Überschrift für dieses Thema zu finden.
Maskierung-Servicetabelle
Also folgender Versuch...
Es besteht eine Regel #1 (inaktiv):
AP: 88
EP: 88
MP: 5800
AD: 192.168.1.1
weitere Regel wird angelegt #2 (aktiv):
AP: 80
EP: 88
MP: 81
AD: 192.168.1.2
versuche ich in Regel #1 den AP auf 80 zuändern, meckert LANCONFIG... verständlich!
versuche ich in Regel #2 den AP auf 88 zusetzen, meckert LANCONFIG...
verstehe ich auch.
Was passiert aber nun, wenn die Regeln unverändert bleiben und von extern auf Port 88 zugegriffen wird. Geht das Paket an .2 oder .1 ? Firewall außen vor! Designfehler oder Denkfehler?
P.S. Es ist egal, ob die Regeln aktiv oder inaktv sind, das Ergebnis bleibt gleich.
Das war eher Zufall, das ich darauf gestoßen bin, aber nun ???? aufwirft.
Portforwarding/-mapping - Anf./Endport ...unlogisch?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Portforwarding/-mapping - Anf./Endport ...unlogisch?
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hi,
vermutlich wird der erste gefundene Match genommen, ich habs noch nicht ausprobiert.
Das Du die Ports ueberhaupt so eintragen kannst ist nur ein Designfehler.
Ciao
LoUiS
vermutlich wird der erste gefundene Match genommen, ich habs noch nicht ausprobiert.
Das Du die Ports ueberhaupt so eintragen kannst ist nur ein Designfehler.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.