Portweiterleitung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sigi01
Beiträge: 52
Registriert: 29 Nov 2005, 12:39
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

Portweiterleitung

Beitrag von sigi01 »

Hallo zusammen.
Einen Port an einen Rechner weiter zu leiten ist ja keine Hexerei.
Ich habe aber folgendes Problem.

Wir setzen zur Fernwartung VNC ein.
Im Netzwerk befinden sich 2 Rechner auf die zugegriffen werden soll.
Der Zugriff erfolgt per Browser.
Ich habe im Router(DSLI10+) den Port 5800 an den einen PC- und
den Port 5850 an den 2.PC weitergeleitet.(VNC entsprechend konfiguriert)
Im LAN funktioniert alles (Jeder Rechner achtet nur auf seinen Port)
Eine Verbingung aus dem Internet endet immer auf dem 1. Rechner.
Diese Konfiguration ist auch schon längere Zeit in Betrieb.

Ich habe den Eindruck als würde es einige Zeit dauern, bis die neue Tabelle berücksichtigt wird.

Gibts da irgendwelche Tipps?

Danke, Thorsten
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Ich habe den Eindruck als würde es einige Zeit dauern, bis die neue Tabelle berücksichtigt wird.
nein, sofort nachdem Du den Eintrag in der Maskierung gesetzt hast (durch zurueckschreiben der Konfig, oder direkte Aenderung im Telnet/WEBconfig) wird dies aktiv. Ggf. den Client doch nicht auf den richtigen Port konfiguriert?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
sigi01
Beiträge: 52
Registriert: 29 Nov 2005, 12:39
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

Beitrag von sigi01 »

Hoppla - da war ich wohl was schnell mit dem Posting :oops:
Der Port 5800 ist nur für die Anmeldung. Zur Datenübertragung wird dann der
Port 5900 verwendet. Der muss als dann auch noch Weitergeleitet werden.

Dann klappts.
Antworten