[PPP] Transmit PADI frame to peer ff

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

[PPP] Transmit PADI frame to peer ff

Beitrag von COMCARGRU »

Tach,

hab bei einem Kunden einen 1721 VPN stehen. Derzeit noch FW 6.28. lief jetzt 5 Jahre einwandfrei.

Seit heute Nacht haut es ständig die Verbindung weg. Mal läuft es einige Stunden, mal nur einige Minuten. Teilweise dauert es eine halbe Stunde, bis die Verbindung wieder hochkommt.


Im PPP Trace ist am auffälligsten diese Meldung verteten:

[PPP] 2011/05/11 18:54:56,270
Transmit PADI frame to peer ff:ff:ff:ff:ff:ff for session 0000
Service: (any)
Host-ID: dc 36 f7 d3 83 a3 f8 c9

Aber immer wieder auch, das es die Verbindung schmeist:
[PPP] 2011/05/11 14:05:44,760
Received LCP frame from peer T-DSLBIZ (channel 1)
Sending LCP echo-response with ID 7f and length 10 to peer T-DSLBIZ (channel 1)
[PPP] 2011/05/11 14:06:14,870
Received LCP frame from peer T-DSLBIZ (channel 1)
Sending LCP echo-response with ID 80 and length 10 to peer T-DSLBIZ (channel 1)
[PPP] 2011/05/11 14:06:24,630
LCP polling timeout for peer T-DSLBIZ - no echo-response received during last in
terval
Sending LCP echo-request with ID 06 and length 8 to peer T-DSLBIZ (channel 1)
[PPP] 2011/05/11 14:06:29,630
LCP polling timeout for peer T-DSLBIZ - no echo-response received during last in
terval
Sending LCP echo-request with ID 07 and length 8 to peer T-DSLBIZ (channel 1)
[PPP] 2011/05/11 14:06:34,630
LCP polling timeout for peer T-DSLBIZ - no echo-response received during last in
terval
Sending LCP echo-request with ID 08 and length 8 to peer T-DSLBIZ (channel 1)
[PPP] 2011/05/11 14:06:39,630
LCP polling timeout for peer T-DSLBIZ - no echo-response received during last in
terval
Sending LCP echo-request with ID 09 and length 8 to peer T-DSLBIZ (channel 1)
[PPP] 2011/05/11 14:06:44,630
LCP polling timeout for peer T-DSLBIZ - no echo-response received during last in
terval
Sending LCP echo-request with ID 0a and length 8 to peer T-DSLBIZ (channel 1)
[PPP] 2011/05/11 14:06:44,970
Received LCP frame from peer T-DSLBIZ (channel 1)
Sending LCP echo-response with ID 81 and length 10 to peer T-DSLBIZ (channel 1)
[PPP] 2011/05/11 14:06:49,630
LCP polling timeout for peer T-DSLBIZ - no echo-response received during last in
terval, disconnecting
Administrativ-Close event for LCP
This-Layer-Down action for LCP
Lower-Layer-Down event for BACP
Stopping BACP restart timer
Lower-Layer-Down event for CCP
Stopping CCP restart timer
Lower-Layer-Down event for IPCP
This-Layer-Down action for IPCP
Stopping IPCP restart timer
Lower-Layer-Down event for IPXCP
Stopping IPXCP restart timer
Initializing LCP restart timer to 3000 milliseconds
Change phase to TERMINATE
Sending LCP terminate-request with ID 0b and length 4 to peer T-DSLBIZ (channel
1)
Starting LCP restart timer with 3000 milliseconds
[PPP] 2011/05/11 14:06:52,630
Positive Restart-Timeout event for LCP
Sending LCP terminate-request with ID 0b and length 4 to peer T-DSLBIZ (channel
1)
Starting LCP restart timer with 3000 milliseconds
[PPP] 2011/05/11 14:06:55,630
Negative Restart-Timeout event for LCP
This-Layer-Finish action for LCP
Disconnecting because LCP was finished
Stopping LCP restart timer
[PPP] 2011/05/11 14:06:55,630
Change phase to DEAD
Stopping LCP restart timer
Stopping IPXCP restart timer
Stopping IPCP restart timer
Stopping CCP restart timer
Stopping BACP restart timer

Router Reboot ändert nichts.


Ist der Fehler eher bei der Gegenstelle zu suchen, oder ist die Hardware des 1721 (z.B. das Modem) durch? Welche anderen Traces wären noch Sinnvoll?

Bislang war ich noch nicht Vor-Ort.

Danke
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi COMCARGRU

hier scheint der Access-Concentrator des Providers für längere Zeit nicht zu antworten, der ADSL-Sync hingegen bleibt offenbar bestehen, denn sonst käme es nicht zu einem LCP-Polling-Timeout, sondern die Verbindung würde mit einem Layer-1-Fehler geschmissen...

Da das LANCOM den Sync nicht verliert - und offenbar nach einem Reboot auch wieder synct (denn sonst würde es gar nicht versuchen die PPP-Verbindung aufzubauen), dürfte das Problem beim Provider liegen... Du kannst aber natürlich noch schauen, ob das Problem mit einem externen Modem auch auftritt

Gruß
Backslash
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Tach,

Danke! Die Telekom hat den Fehler behoben. Muss sagen erstaunlich schnell. Von der Störungsmeldung heute morgen, bis ein Techniker Vor-Ort war, dauerte es nur wenige Stunden.

Und anhand des Trace war der Junge auch praktisch sofort davon überzeugt, dass der Fehler in der Vermittlungstelle zu suchen ist.

Manchmal muss man selbst der Telekom guten Service zugestehen.

Danke
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Manchmal muss man selbst der Telekom guten Service zugestehen.
Manchmal? Eigentlich kann man _nur_ der Telekom guten technischen Service zugestehen! Bei denen werden technische Probleme immer zuegigst behoben.
Das kenne ich bei anderen Anbietern so eigentlich ueberhaupt nicht, da dauert es allein Tage bis die Meldung ueberhaupt in der Technik ankommt!


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Hallo Louis,

also ich behaupte mal, das andere Anbieter nichtmal wissen wie Service geschrieben wird.

Nichtsdestotrotz habe ich in den letzten 10 Jahren nicht einmal eine Situation gehabt, wo die Telekom auf Anhieb alles Richtig gemacht hat. Das es bei dieser Störung nach so langer Zeit endlich mal wieder geklappt hat, ist daher im Kalender anzukreuzen.

Ich würde vor die Wahl gestellt immer die Telekom den Anderen vorziehen. Das heist aber nur, das ich weniger Probleme erwarte. Von "gutem Service" würde ich da nicht sprechen wollen!

Und auch bei diesem Fall denke ich, das es primär am sehr fähigen Techniker lag! Zitat aus dem Kopf: "Lancom Router - ok - dann wird das Logfile (Trace) also verlässliche Angaben liefern..." - Die meisten Telekom Techniker, die ich bislang erlebt habe, wussten mit Lancom nichts anzufangen. -> Nehmen Sie unseren Speedport der ist Zuverlässig....


Gruß
COMCARGRU

p.s. und ohne jetzt Schleimen zu wollen, kenne ich gerade mal zwei Firmen, deren Support ich mit einer "1" bewerten würde: Dell und Lancom. Und Lancom auch nur wegen euch und diesem Forum hier...
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Antworten