PPPoE-Server unterbricht Client-Verbindungen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

PPPoE-Server unterbricht Client-Verbindungen

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo,
ich habe einen 1811 als PPPoE-Server für 40 Clients am LAN eingerichtet. Einrichtung hat problemlos funktioniert. Alle Clients haben gesonderte Zugangsdaten und bekommen feste IP über Routing-Tabelle. Ich habe Funktion erfolgreich getestet.
Jetzt gibt es das Problem, dass die User sich beschweren, sie würden aller 2 bis 20 Minuten ohne erkennbaren Grund "rausgeworfen". Verbindung muss dann neu hergestellt werden.
Woran kann das liegen? Wie kann ich die Ursache herausfinden?
Haltezeit ist auf Default 20 Sekunden.
Clients haben verschiedene BEtriebssysteme.

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hier noch einmal ein PPP-Trace von gestern Abend. Zu der Zeit haben sich immer wieder User per PPPoE verbunden und haben mir bestätigt, dass sie nach kurzer Zeit wieder getrennt wurden.

Wäre nett, wenn sich mal jemand die Traces ansehen könnte.

Der 1811 hat LCOS 7.70.
Den PPPoE-Gegenstellen hatte ich erst auf 20 Sekunden bzw. bei einigen zum Test auf 300 Sekunden gesetzt. Hat es Sinn, diesen Wert auf 9999 für Unendliche Haltezeit zu setzen?

Danke
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi stefanbunzel
Haltezeit ist auf Default 20 Sekunden.
dann wundert es mich, daß die Clients tatsächlich mehrere Minuten online bleiben - oder läuft da eine Applikation die ständig Daten austauscht?

Wäre nett, wenn sich mal jemand die Traces ansehen könnte.
hier steht genau, warum abgebaut wird:

[PPP] 2009/10/22 20:18:09,180
short hold timeout for 10-COTT11DD

hier ist einfach die Haltezeit abgelaufen...
Hat es Sinn, diesen Wert auf 9999 für Unendliche Haltezeit zu setzen?
nein, nicht auf 9999 sondern auf 0, denn das sind ja einkommende Verbindungen...

Wenn du die Haltezeit auf 0 stellst, dann mußt du zudem sicherstellen, daß ein LCP-Polling gemacht wird, weil du sonst u.U. Verbindungsleichen zurückbehalten kannst, wenn Verbindungen nicht sauber abgebaut werden (z.B. weil ein Laptop einfach ausgeschaltet wird). Das LCP-Polling wird aktiviert, wenn der Parameter "Zeit" im PPP-Eintrag auf Werte ungleich 0 gestellt wird. Dieser Parameter gibt das Poll-Intervall in 10-Sekunden-Schritten an, d.h. wenn alle 30 Sekunden gepollt werden soll, mußt du hier 3 eintragen. Das mußt du leider für jede Gegenstelle einzeln aktivieren

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Backslash,
vielen Dank für die Hinweise zur Haltezeit und dem LCP-Polling. Ich hoffe, dass ich hiermit die Probleme lösen konnte.
Schönes Wochenende
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Antworten