Hallo!
Ich habe unerwartete Probleme bei Einrichtung einer Trunk-Line mit DDI-Fähigkeit. Offenbar beim Rufnummern-Routing.
Situation.
Wir haben bei DUS.NET einen DDI-fähigen Business-Account. Testweise hatten wir diesen mit einer 8-stelligen zugewiesenen lokalen Rufnummer bekommen, und das Routing hat perfekt funktioniert, die Durchwahlen wurden als solche im Lancom erkannt. Jetzt haben wir eine Rufnummer portiert, gleiches Ortsnetz, die nur noch aus sieben Stellen besteht und wir haben das Phänomen, das jetzt offenbar nicht mehr die Nebenstellen vom 1724 interpretiert werden, eine Durchwahl -10 wird jetzt als -1 erkannt, eine -110 als -10
Das komische ist nur, ich hatte vorher (so glaubte ich zumindest) dem Lancom nirgendswo die Kopfnummer verraten, woher er sie mit der 8stelligen Nummer richtig "abschnitt", und bei der siebenstelligen nicht mehr, keine Ahnung.
Habt ihr ne Idee, wie ich da rangehe? hab ich doch eine möglichkeit die Kopfnummer einzugeben übersehen?
Danke,
Stefan
Problem Durchwahlerkennung (DDI) bei Trunk-Modus
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hmm, da hab ich bei mir doch gar nichts eingetragen. Muss da auch beim SIP-Trunking/DDI was stehen? bei der 8-stelligen Rufnummer hatte er es auch ohne Einträge in der Tabelle korrekt erkannt. War das nur "Zufall"?JayKa hat geschrieben:Prüf doch noch mal bei "SIP-Mapping", ob alle Einträge stimmen, wenn du das nicht eh schon gemacht hast.
Was müsste da dann in der Tabelle genau stehen?
Vielen Dank für die Hilfe