
Nun bin ich doch auf die Idee kommen mein altes Elsa Microlink 33.6TQV zu reaktivieren und es als externe Einwahlmöglichkeit für meinen Internet Zugang zu "mißbrauchen".

Dazu bin ich besten verstehens die Konfigurationshinweise aus dem Handbuch des Modem Adapter Kits durchgegangen. Anschliessend funktioniert zumindest schonmal die Einwahl von meinem Laptop aus. Allerdings trennt das LC1511 die Verbindung sofort wieder wenn nichts auf der Leitung passiert. Ab und zu leuchtet nach so einer unerwünschten Verbindungstrennung auch die Online LED Rot. Eine erneute Einwahl/Verbindung ist jedoch jedesmal wieder möglich um dann nach wenigen Sekunden wieder getrennt zu werden. Das ist natürlich nicht Sinn der Sache.
Meine aktuelle Web Konfiguration sieht so aus:
Firmware: 6.24.0012
Interface-Einstellungen - V.24-Interface:
- Interface: V.24/Seriell
- Betriebsart: Modem (WAN-Interface)
- Daten Rate: 115200
WAN - Schnittstellen-Einstellungen:
- Modem-ID-Befehl: I6
- Reset-Befehl: &F
- Initialisierungs-Befehl: M0S0=2
- Echo-Deaktivieren-Befehl: E0
Modem - Externes-Modem-Einstellungen:
- AT-Prüfzyklus-Zeit: 1 Sekunden
- AT-Prüf-Anzahl: 5
- Rufzahl zur Rufannahme: 1
- Rufann.Initialisierungs-Befehl: L0M0S0=2
- Rufannahme-Befehl: A
- Wähl-Initialisierungs-Befehl:
- Wähl-Befehl: DT
- Escape-Sequenz: +++
- Warten nach Esc-Sequenz: 1000 Millisekunden
- Verbindung-Trennen-Befehl: H
Nun taucht das erste Problem auf. Im Handbuch wird der Pfad in der Webkonfiguration für Konfiguration der V.24-WAN-Schnittstellen so angegeben:
Experten-Konfiguration -> Setup -> WAN-Modul -> ISDN-Seriell-Gegenstellen
Diesen Pfad gibt es jedoch nicht. Der entsprechenden Beschreibung im Handbuch dürfte es jedoch dieser Pfad sein:
Experten-Konfiguration -> Setup -> WAN -> Einwahl-Gegenstellen
Korrekt?
Dort habe ich gemäß Handbuch folgenden Eintrag in die Namenliste eingefügt:
- Gegenstelle: SERIELL
- Rufnummer:
- B1-HZ: 0
- B2-HZ: 0
- Layername: V.24_DEF
- Rueckruf:: nein
In diesem Menüpunkt dürfte das Problem mit dem vorzeitigen trennen der Verbindung liegen. Lt. Handbuch ist B1-HZ dafür verantwortlich. Gem. Beschreibung ist eine 0 der korrekte Eintrag damit die Verbindung nicht automatisch getrennt wird?
Die nächste Frage betrifft das Absichern so einer Modem Einwahl mit einem Passwort. Ich würde dies gerne tun wollen, jedoch verliere ich mich in den Tiefen der Web Konfiguration und finde nicht den passenden Menüpunkt.
