Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kabuschke
Beiträge: 1
Registriert: 15 Sep 2015, 22:25

Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Beitrag von kabuschke »

Hallo Forengemeinde,

habe ein Problem bei meinem Lancom 1781AW.
Bin jetzt stolzer Besitzer eines 200MBit-Kabel-Anschlusses.
Leider steigt jetzt mein Lancom immer wieder aus (Internetverbindung bricht ab und nach kurzer Zeit wird sie wieder aufgebaut).

Ich habe jetzt in einer Übersicht entdeckt das der Lancom am WAN-Anschluss nur 150 MBit kann.
Ich betreibe den Lancom aber hinter dem Kabelmodem (FritzBox) als Plain-Ethernet-Verbindung.

Nun zu meinen Fragen:
- Betrifft die Geschwindigkeitsangabe auch den Plain Ethernetanschluss auf den LAN-Ports?

- Kann ich die WAN-Geschwindigkeit irgendwie an der FritzBox oder am Lancom auf 150 MBit drosseln?

Besten Dank im Voraus!

Viele Grüße
Kabuschke
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Beitrag von LoUiS »

kabuschke hat geschrieben:habe ein Problem bei meinem Lancom 1781AW.
Bin jetzt stolzer Besitzer eines 200MBit-Kabel-Anschlusses.
Leider steigt jetzt mein Lancom immer wieder aus (Internetverbindung bricht ab und nach kurzer Zeit wird sie wieder aufgebaut).
Schalt doch mal als Test die "Energiesparfunktion" der Ethernet-Ports aus. Dies kannst Du auf der CLI oder im Webinterface machen unter:

Code: Alles auswählen

/Setup/Interfaces/Ethernet-Ports

Port     Assignment   Connector   MDI-Mode    Private-Mode        Downshift    Clock-Role         Power-Saving      Flow-Control
=========---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ETH-1    LAN-1        Auto        Auto        No                  Yes          Slave-Preferred    Yes               Auto
ETH-2    LAN-1        Auto        Auto        No                  Yes          Slave-Preferred    Yes               Auto
ETH-3    LAN-1        Auto        Auto        No                  Yes          Slave-Preferred    Yes               Auto
ETH-4    LAN-4        Auto        Auto        No                  No           Slave-Preferred    Yes               Auto
WAN      DSL-1        Auto        Auto        No                  Yes          Slave-Preferred    No                Auto
SFP-1    LAN-1        Auto        Auto        No                  Yes          Slave-Preferred    Yes               Auto

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
garfield0815

Re: Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Beitrag von garfield0815 »

hmmm interesant
und ich dachte die neue platform hat wesendlich mehr leistung
und veraltet nicht soo schnell


also sind wir wieder beim alten theme
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Beitrag von Dr.Einstein »

Hey kabuschke,

Die Router mit reinem ADSL Modem wie z.B. der 1781AW sind für die hohen Kabel bzw. FTTH Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Der Gedanke macht auch Sinn, da ADSL an sich nur bis 24 Mbit/s geht. Ca. 100 sind bei dem Gerät mit NAT/PAT drin, 200 nicht.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Beitrag von alf29 »

und ich dachte die neue platform hat wesendlich mehr leistung
Im 1781AW steckt ein 8314, das ist nicht die 'ganz aktuelle' Plattform. Aktuell wäre der 1781VAW, der etwa 4..5-mal so schnell ist und (unter ziemlich restriktiven Bedingungen) an einem Kabelanschluß mit IPoE-Layer und Hardware-NAT GBit-Linespeed schafft.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Ganzfix
Beiträge: 186
Registriert: 12 Sep 2005, 10:34
Wohnort: Darmstadt

Re: Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Beitrag von Ganzfix »

alf29 hat geschrieben: Im 1781AW steckt ein 8314, das ist nicht die 'ganz aktuelle' Plattform. Aktuell wäre der 1781VAW, der etwa 4..5-mal so schnell ist und (unter ziemlich restriktiven Bedingungen) an einem Kabelanschluß mit IPoE-Layer und Hardware-NAT GBit-Linespeed schafft.
Gruß Alfred
Ich dachte aktuell wäre der 1783VAW :wink:
hat der die gleiche Basis wie der 1783VAW oder noch mehr Power?

Gruß, Nils
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Beitrag von cpuprofi »

Ganzfix hat geschrieben:Ich dachte aktuell wäre der 1783VAW :wink:
hat der die gleiche Basis wie der 1783VAW oder noch mehr Power?
Unabhängig davon, daß man bei "Vergleichen" zwei unterschiedliche Modelle benennen sollte, hat der 1783VAW die Leistung wie ein 1781VAW.

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Beitrag von alf29 »

Ich dachte aktuell wäre der 1783VAW :wink:
hat der die gleiche Basis wie der 1783VAW oder noch mehr Power?
Das ist quasi nur eine 'Variante' des 1781 mit Analogports und einem weiteren ISDN-Port. Und Hardware-NAT ist zwar prinzipiell in der Hardware 'drin', wird aber in der initial ausgelieferten LCOS-Version nicht tun.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
CyberT
Beiträge: 284
Registriert: 17 Apr 2005, 14:36

Re: Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Beitrag von CyberT »

Hallo zusammen,

Ganzfix hat geschrieben:Ich dachte aktuell wäre der 1783VAW :wink:
hat der die gleiche Basis wie der 1783VAW oder noch mehr Power?
Üblicherweise kann man die Hardware-Daten der jeweiligen Plattform auf der von Alfred gepflegten Seite LANCOM-Hardwareausstattung einsehen. (Okay, die 1783er-Serie ist derzeit noch nicht aufgeführt, die gesamte 1781er-Serie aber schon seit geraumer Zeit.)

alf29 hat geschrieben:Aktuell wäre der 1781VAW, der etwa 4..5-mal so schnell ist und (unter ziemlich restriktiven Bedingungen) an einem Kabelanschluß mit IPoE-Layer und Hardware-NAT GBit-Linespeed schafft.
Okay, und erreiche ich mit einem 1781VA/1781VAW unter "normalen" Bedingungen (also ohne Hardware-NAT, etc.) an einem 200 MBit-Kabelanschluss mit LCOS 9.10 auch diesen angelieferten Downstream?


Danke und Gruß.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Beitrag von LoUiS »

CyberT hat geschrieben: Okay, und erreiche ich mit einem 1781VA/1781VAW unter "normalen" Bedingungen (also ohne Hardware-NAT, etc.) an einem 200 MBit-Kabelanschluss mit LCOS 9.10 auch diesen angelieferten Downstream?
Ja, locker.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Probleme 1781AW mit 200Mbit Kabelanschluss

Beitrag von cpuprofi »

Hallo an Alle,

hier mal ein Link zu dem Techpaper von Lancom mit den Vergleichswerten zwischen 1781A , 1781VA/EF+ und 9100+

http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... .00-DE.pdf

Grüße
Cpuprofi
Antworten