Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines DSL/I-10+. Unter Windows läuft auch alles wie geschmiert. Mein PC hat jetzt Linux bekommen und da kaomm ich nicht ins Internet...Daher 2 Fragen:
1. Wie finde ich die IP des Routers heraus?
2. Muss ich am Router irgendwas anders (als bisher) konfigurieren oder braucht Linux einen extra Treiber um mit dem Lancom ins I-net zu gelangen?
...Die Kommunikation zwischen den Rechnern (2 an der Zahl) geht problemlos...
mfg
C. Adams
Probleme beim Internetzugang mit Linux
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27 Apr 2006, 14:18
Hi ChristianAdams
Ansonsten hilft dir unter Windows auch ipconfig - das was dort als "Standardgateway" bezeichnet wird, ist der Router.
Es muß aber wissen, was sein Standardgateway ist. Am einfachsten stellst du beim Linux DHCP ein - wie du es ja offenbar auch schon bei deinem Windows gemacht hast (sonst würdest du nicht nach der Adresse des Routers fragen)...
Und dann könnte es nicht schaden, ein paar Bücher zum Thema Netzwerke zu lesen.
Gruß
Backslash
die solltest du wissen, da du sie ja selbst konfiguriert hast.1. Wie finde ich die IP des Routers heraus?
Ansonsten hilft dir unter Windows auch ipconfig - das was dort als "Standardgateway" bezeichnet wird, ist der Router.
nein.2. Muss ich am Router irgendwas anders (als bisher) konfigurieren
nein.oder braucht Linux einen extra Treiber um mit dem Lancom ins I-net zu gelangen?
Es muß aber wissen, was sein Standardgateway ist. Am einfachsten stellst du beim Linux DHCP ein - wie du es ja offenbar auch schon bei deinem Windows gemacht hast (sonst würdest du nicht nach der Adresse des Routers fragen)...
Und dann könnte es nicht schaden, ein paar Bücher zum Thema Netzwerke zu lesen.
Gruß
Backslash