Probleme beta LCOS 9.24.0113

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Probleme beta LCOS 9.24.0113

Beitrag von Jirka »

Hallo Dirk,
DirkK hat geschrieben:Deswegen ist meine Intention v.a. hier den Lancom-MA das Fehlerbild zu beschreiben, einfach um auf potentielle (oder wie ich hier meine sichere) Bugs aufmerksam zu machen.
jo, da kommst Du aber nicht weit mit. Du musst ein Bug schon auf dem Silbertablett servieren, wenn Du ihn gefixt haben möchtest. Von nicht nachstellbaren Fehlerbeschreibungen hat LANCOM jede Menge, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass es gefixt wird entsprechend geringer.
DirkK hat geschrieben:In gewissem Rahmen bin ich auch gerne bereit mal ein Trace o.ä. zur genaueren Beschreibung zu liefern. Aber bei so einem sporadischen Problem ist das schon recht aufwändig.
Einfach mitlaufen lassen. Später dann einfach durchsuchen. Das ist viel einfacher, als Du denkst. LANtracer setzt den Trace sogar fort, wenn die Verbindung zum Gerät mal unterbrochen wurde (falls Du aus der Ferne traced).
DirkK hat geschrieben:Es ist nämlich nicht damit getan die DHCP-Status Einträge zu löschen, sondern das Problem tritt irgendwann einmal auf, ist also nicht provozierbar.
Jo, beim nächsten Mal wollen wir dann wenigstens mal den Ausschnitt aus der Status-Tabelle sehen, damit man auch mal ein Gefühl für die Zeiten oder den Ethernet-Port bekommt.

@Stefan
Das Verhalten nutze ich doch schon seit Jahren :-)

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Probleme beta LCOS 9.24.0113

Beitrag von Jirka »

Hallo Dirk,

gibt es hier schon Neuigkeiten?

Viele Grüße,
Jirka
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: Probleme beta LCOS 9.24.0113

Beitrag von DirkK »

Jirka hat geschrieben:gibt es hier schon Neuigkeiten?
Hallo Jirka,

es gab ja zwei Probleme.
1. Fehlender Datenfluss ins WAN
2. DHCP falsche IP-Zuweisung

zu 1.:
Hier gab es vermutlich ein Problem beim Provider bzw. dessen Partner. Zeitlich ist das mit meinem Einspielen der Firmware scheinbar zusammen gekommen und ich dachte somit es läge an der FW. Eine Analyse bei meinem Provider hat ergebe, dass Failovermechanismen im Zusammenspiel mit den weiteren Netzdienstleistern nicht funktioniert haben.

zu 2.:
Das hat sich insofern erledigt, als dass ich aktuell komplett auf die 10.00 umgestiegen bin und da habe ich die Probleme aktuell nicht.

Beste Grüße
Dirk
Antworten