Probleme mit BOOTP auf 1811

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Probleme mit BOOTP auf 1811

Beitrag von telekomisbesser »

Hallo,

die guten LANCOMs verteilen ja immer per DHCP die eingene IP als TFPT-Server und verweisen dann auf ein Bootimage. Jetzt aber ich aber ein IP-Phone, das eine Textdatei per T-FTP verlangt und dann je nach Inhalt weitere Dateien lädt.
Das scheint so über den LANCOM 1811 nicht zu funktionieren, gibt es einen Trick um direkt den echten TFTP mitzuteilen?

Danke im Voraus!
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi telekomisbesser
die guten LANCOMs verteilen ja immer per DHCP die eingene IP als TFPT-Server und verweisen dann auf ein Bootimage
nein, das LANCOM könnte ja auch kein Boot-Image anbieten...
Das scheint so über den LANCOM 1811 nicht zu funktionieren, gibt es einen Trick um direkt den echten TFTP mitzuteilen?
da gibt es keinen "Trick"...
Hast du dir die Tabelle für die Boot-Images mal genauer angeschaut - ich meine da die zweite Spalte ("Server-Adresse")...

genau...

Da trägst du die Adresse des TFTP-Servers ein, auf dem das Boot-Image (in deinem Fall also die Textdatei) liegt...

Und in die dritte Spalte kommt natürlich der Name der Datei...

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von telekomisbesser »

Jo, nur wenn ich mir dann auf dem Phone die DHCP-Daten anschaue, ist der Router selbst der TFTP-Server. Das habe ich auf 1711 und 1811 mit 5x und 6x getestet.

Warum weiß ich nicht! :oops:
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi telekomisbesser
Jo, nur wenn ich mir dann auf dem Phone die DHCP-Daten anschaue, ist der Router selbst der TFTP-Server. Das habe ich auf 1711 und 1811 mit 5x und 6x getestet.
Hast du die MAC-Adresse des Telefons auch in der BOOTP-Tabelle eingetragen? Denn nur darüber kann das LANCOM ja das richtige Boot-Image auswählen.

Mach doch mal einen DHCP-Trace

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von telekomisbesser »

Ja, sicher, meine BOOTP-Tabelle ist gut voll.
Aber die Info:"Das funktioniert normal" ist schon mal gut, dann werd ich mal nen anderen Router nehmen und noch mal von null anfangen. :-)
DANKE
Antworten