Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der ISDN Fernkonfiguration vom Lancom 1821 ( 6.12 ). Unter " Admin " habe ich die Nummer des ISDN Anschlusses eingetragen, unter der " Rufverwaltung " steht die Nummer drin mit der ich auf den Lancom zugreifen will.
Das funktioniert auch alles hervorgagend, ich komme auf die Lancom und alles ist gut.
Dann habe ich aber festgestellt das ich unter der "Rufverwaltung " einen Tippfehler hatte, also einen Zahlendreher in der Nummer. Das bedeutet ja, dass ich mit jeder anderen Nummer auf die Lancom zugreifen kann!!!
Ich habe es ausprobiert und es geht wirklich, egal welche Nummer ich in der " Rufverwaltung " eintrage, ich kann mich mit der Lancom verbinden.
Welchen Fehler kann ich da gemacht haben ???
Vielen Dank im voraus für einen Tipp
Werner
Probleme mit der ISDN fernkonfiguration ????
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Werner
Auf der Admin-MSN werden *ALLE* Rufe angenommen und der User muß sich mit dem Usernamen ADMIN und dem Geräte-Paßwort anmelden.
Die Nummernliste unter Ruf-Verwaltung ist für RAS-User und LAN-LAN-Kopplungen da und verhindert, daß sich unerwüchte Leute einwählen und so in den Netz einbrechen oder auf deine Kosetn surfen oder über dich Spam-Mails verteilene oder, oder, oder...
Da man auf dem Admin-Zugang das Gerät nur konfigurieren, es jedoch nicht als Router verwenden kann, ist keine derartige Einschränkung über die Nummernliste notwendig. Genau genommen ist sie sogar unerwünscht, da du dich darüber selbst ausperren kannst - und genau das soll/darf auf dem Admin-Zugang nicht passieren.
Gruß
Backslash
einen Verständnisfehler...Welchen Fehler kann ich da gemacht haben ???
Auf der Admin-MSN werden *ALLE* Rufe angenommen und der User muß sich mit dem Usernamen ADMIN und dem Geräte-Paßwort anmelden.
Die Nummernliste unter Ruf-Verwaltung ist für RAS-User und LAN-LAN-Kopplungen da und verhindert, daß sich unerwüchte Leute einwählen und so in den Netz einbrechen oder auf deine Kosetn surfen oder über dich Spam-Mails verteilene oder, oder, oder...
Da man auf dem Admin-Zugang das Gerät nur konfigurieren, es jedoch nicht als Router verwenden kann, ist keine derartige Einschränkung über die Nummernliste notwendig. Genau genommen ist sie sogar unerwünscht, da du dich darüber selbst ausperren kannst - und genau das soll/darf auf dem Admin-Zugang nicht passieren.
Gruß
Backslash
Moin Backslash,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Noch einmal kurz zum Verständnis:
Wenn ich die Lancom über ISDN Fernkonfigurieren will, gibt es als einzige Sicherheit die Eingabe von " ADMIN " mit dem Gerätepasswort?! Ist das so richtig??
Kann ich die Lancom denn so einstellen, dass das Passwort bei jedem einloggen abgefragt wird, denn bei mir ist es so, das nach dem ausloggen und dann wieder eine ISDN Verbindung aufgebaut wird das Passwort nicht mehr abgefragt wird.
vielen Dank im voraus
Werner
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Noch einmal kurz zum Verständnis:
Wenn ich die Lancom über ISDN Fernkonfigurieren will, gibt es als einzige Sicherheit die Eingabe von " ADMIN " mit dem Gerätepasswort?! Ist das so richtig??
Kann ich die Lancom denn so einstellen, dass das Passwort bei jedem einloggen abgefragt wird, denn bei mir ist es so, das nach dem ausloggen und dann wieder eine ISDN Verbindung aufgebaut wird das Passwort nicht mehr abgefragt wird.
vielen Dank im voraus
Werner
Moin Backslash,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Noch einmal kurz zum Verständnis:
Wenn ich die Lancom über ISDN Fernkonfigurieren will, gibt es als einzige Sicherheit die Eingabe von " ADMIN " mit dem Gerätepasswort?! Ist das so richtig??
Kann ich die Lancom denn so einstellen, dass das Passwort bei jedem einloggen abgefragt wird, denn bei mir ist es so, das nach dem ausloggen und dann wieder eine ISDN Verbindung aufgebaut wird das Passwort nicht mehr abgefragt wird.
vielen Dank im voraus
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Noch einmal kurz zum Verständnis:
Wenn ich die Lancom über ISDN Fernkonfigurieren will, gibt es als einzige Sicherheit die Eingabe von " ADMIN " mit dem Gerätepasswort?! Ist das so richtig??
Kann ich die Lancom denn so einstellen, dass das Passwort bei jedem einloggen abgefragt wird, denn bei mir ist es so, das nach dem ausloggen und dann wieder eine ISDN Verbindung aufgebaut wird das Passwort nicht mehr abgefragt wird.
vielen Dank im voraus
Hi Werner
Genau so merkt sich LANconfig das Paßwort des Geräts solange es läuft. Sobald du LANconfig beendest, vergißt es das Paßwort wieder - es sei denn, du hast es fest konfiguriert (unter Eigenschaften des Geräts).
Das LANCOM jedenfalls verlangt *IMMER* die Angabe des Paßworts.
Gruß
Backslash
und die Kenntnis der Rufnummer unter der es erreichbar ist...0Wenn ich die Lancom über ISDN Fernkonfigurieren will, gibt es als einzige Sicherheit die Eingabe von " ADMIN " mit dem Gerätepasswort?! Ist das so richtig??
Das ist keine Einstellung des LANCOMs, sondern deines Betriebssystems... Windows hat im DFÜ-Netzwerk diesen Haken "Paßwort merken", und wenn der gesetzt ist, dann übermittelt Windows Username und Paßwort bei jeder Einwahl.Kann ich die Lancom denn so einstellen, dass das Passwort bei jedem einloggen abgefragt wird, denn bei mir ist es so, das nach dem ausloggen und dann wieder eine ISDN Verbindung aufgebaut wird das Passwort nicht mehr abgefragt wird.
Genau so merkt sich LANconfig das Paßwort des Geräts solange es läuft. Sobald du LANconfig beendest, vergißt es das Paßwort wieder - es sei denn, du hast es fest konfiguriert (unter Eigenschaften des Geräts).
Das LANCOM jedenfalls verlangt *IMMER* die Angabe des Paßworts.
Gruß
Backslash