Hi,
den Spaß kannst Du ja anschließend immer noch haben, aber Du hast dann immerhin erst mal eine solide Basis. Sonst besteht nämlich die Gefahr, dass da was zusammenkonfiguriert wird, was der Funktionalität nicht zuträglich ist.
Wozu die Netztrennung sein soll, wenn jeder jeden erreichen kann, hat man ja hier auch noch nicht erfahren.
Viele Grüße,
Jirka
Probleme mit DHCP und fester Zuordnung von IP zu Mac
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Probleme mit DHCP und fester Zuordnung von IP zu Mac
Ich hoffe es ist ok wenn ich nochmal hier kurz frage. In Grundfunktionen laufen jetzt die Vlan-Netze. Nur ich bekomme es ums Verreck... nicht hin zwischen diesen zu routen.
192.168.0.0 Vlan-Id 1 Schnittstellentag 0
soll alle Stationen von
192.168.1.0 Vlan-Id 50 Schnittstellentag 1
sehen, nur nicht umgekehrt.
Könnt Ihr mir kurz auf die Sprünge helfen?
Danke!
192.168.0.0 Vlan-Id 1 Schnittstellentag 0
soll alle Stationen von
192.168.1.0 Vlan-Id 50 Schnittstellentag 1
sehen, nur nicht umgekehrt.
Könnt Ihr mir kurz auf die Sprünge helfen?
Danke!
Re: Probleme mit DHCP und fester Zuordnung von IP zu Mac
hallo Dani99,

Entweder deine VLANs/Bridgegruppen/Schnittstellen-Zuweisungen sind doch noch nicht korrekt zugeordnet, du hast noch etwas in der Firewall, was den Verkehr verhindert oder hast irgendwelche Routen eingetragen, welche das Default-Verhalten ändern...
Gruß hyperjojo
sicher?Dani99 hat geschrieben:In Grundfunktionen laufen jetzt die Vlan-Netze.

Das sollte ohne Routingeinträge genau so per Default laufen, wenn es korrekt eingerichtet ist.Dani99 hat geschrieben:Nur ich bekomme es ums Verreck... nicht hin zwischen diesen zu routen.
192.168.0.0 Vlan-Id 1 Schnittstellentag 0
soll alle Stationen von
192.168.1.0 Vlan-Id 50 Schnittstellentag 1
sehen, nur nicht umgekehrt.
Entweder deine VLANs/Bridgegruppen/Schnittstellen-Zuweisungen sind doch noch nicht korrekt zugeordnet, du hast noch etwas in der Firewall, was den Verkehr verhindert oder hast irgendwelche Routen eingetragen, welche das Default-Verhalten ändern...
Gruß hyperjojo
Re: Probleme mit DHCP und fester Zuordnung von IP zu Mac
Hi,
die VLan Netze arbeiten intern völlig autark, jede Adresse kann mit jeder anderen Adressen im Vlan kommunizieren. Ändere ich die IP eines Gerätes, wird er automatisch in das zugehörige Vlan gesteckt. Von da her denke ich, das die Vlans korrekt arbeiten.
Die Firewall habe ich deaktiviert und in der Routingtabelle alle hinzugefügten Einträge gelöscht. Alles ohne Erfolg, ich kann zwischen den Vlans nicht kommunizieren.
Gibt es ausser der Routigtabelle und der Firewall in den Tiefen des LCos noch irgendwelche Einstellung, welche hierfür verantwortlich sein können?
Danke!!!
die VLan Netze arbeiten intern völlig autark, jede Adresse kann mit jeder anderen Adressen im Vlan kommunizieren. Ändere ich die IP eines Gerätes, wird er automatisch in das zugehörige Vlan gesteckt. Von da her denke ich, das die Vlans korrekt arbeiten.
Die Firewall habe ich deaktiviert und in der Routingtabelle alle hinzugefügten Einträge gelöscht. Alles ohne Erfolg, ich kann zwischen den Vlans nicht kommunizieren.
Gibt es ausser der Routigtabelle und der Firewall in den Tiefen des LCos noch irgendwelche Einstellung, welche hierfür verantwortlich sein können?
Danke!!!
Re: Probleme mit DHCP und fester Zuordnung von IP zu Mac
Man kann z. B. an den Ethernet-Ports einen Private Mode einstellen, dann wird zwischen den Ports nicht geswitcht.
Ebenso kann man schon mit Schnittstellen-Tags eine Kommunikation zwischen den Netzen ausschließen.
Ebenso kann man schon mit Schnittstellen-Tags eine Kommunikation zwischen den Netzen ausschließen.
Re: Probleme mit DHCP und fester Zuordnung von IP zu Mac
Asche auf mein Haupt, es war doch noch nicht alles korrekt, drei Ports auf einem Switch waren noch nicht komplett konfiguriert, die haben zwei Vlan Kennungen gelöscht
. Warum die Vlans dann aber intern doch funktioniert haben, keine Ahnung.
Es läuft nun jetzt, vielen Dank an alle!!!

Es läuft nun jetzt, vielen Dank an alle!!!