Probleme mit Freemail-Accounts

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
axelf
Beiträge: 4
Registriert: 18 Nov 2005, 14:51

Probleme mit Freemail-Accounts

Beitrag von axelf »

Hallihallo,

ich habe folgendes Problem: Wir setzen in zwei Schulungsräumen je einen ELSA LANCOM 2000 Office mit Firmware Version 1.40.0011 für den Internetzugang ein.

Funktioniert auch alles ganz gut, aber: Wenn über ein Freemail-Konto (z. B. web.de, gmx) oder einen Webmailer (z. B. Schlund+Partner) eine Mail verschickt werden soll, dann funktioniert das nicht. Man kann sich zwar anmelden, kann vorhandene Mails auch lesen, alles ganz normal. Wenn ich aber einen neue Mail schreibe und diese dann absenden möchte, bekomme ich z. B. bei Web.de die Meldung (sinngemäß) "Der Vorgang hat zu lange gedauert, die Verbindung wurde unterbrochen". Diese Meldung kommt aber schon nach wenigen Sekunden (die Meldung ist von Web.de, also nicht vom Router). Ähnliches passiert auch bei anderen Providern.

Wir haben den Router schon "resettet" und ganz neu konfiguriert (mit dem Assistenten). Hat nichts genutzt. Internetverbindung wird über einen T-Online-Account hergestellt.

An anderen Standorten funktioniert das alles ganz hervorragend.

Kennt jemand das Problem (und hat vielleicht auch eine Lösung).

Viele Grüße

Axel
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

1.40? Das ist ja was für's Museum. Schonmal eine neuere Firmware probiert?

Ciao, Georg
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

eine von nach 1945 vielleicht :)
1.4 weiss jemand wann das war?

Ich dachte so versionen gaebe es nur auf isdn modems ...
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

1.4 weiss jemand wann das war?
Müßte so um 1999/2000 herum gewesen sein. 1.40 war die erste Firmware,
die WLAN-Support hatte - aber nur im I-Gate N2. L-2 und IL-2 hatten
schon eine 1.60 bzw. 1.70 als erste Firmware.
Ich dachte so versionen gaebe es nur auf isdn modems ...
Ich glaube, die erste Firmware fürs 1000/2000 war eine 1.05..

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
axelf
Beiträge: 4
Registriert: 18 Nov 2005, 14:51

Ist ja schon gut ...

Beitrag von axelf »

Ich glaube ich habe die Botschaft verstanden! :? Dann werde ich mal ein Firmwareupdate machen und danach mal sagen, ob es damit funktioniert.

Da ich mich mit den Dingern nicht so gut auskenne ... Wo bekomme ich das Update und welches ist das aktuelle?

Viele Grüße

Axel
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Re: Ist ja schon gut ...

Beitrag von filou »

Moin,
Wo bekomme ich das Update und welches ist das aktuelle?
-> ftp://ftp.lancom.de/Lancom/LC-2000/LC-2 ... 2.0015.upx

Ich denke aber, du brauchst vorher die Konverter-FW...
ftp://ftp.lancom.de/Lancom/LC-2000/LC-2 ... 1.0007.upx
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
axelf
Beiträge: 4
Registriert: 18 Nov 2005, 14:51

Beitrag von axelf »

@ filou: Danke für die Links.
axelf
Beiträge: 4
Registriert: 18 Nov 2005, 14:51

Beitrag von axelf »

Hallihallo,

jetzt funktioniert's. Nach dem Einspielen der aktuellen Firmware funktioniert alles so wie es soll.

Vielen Dank

Axel
Antworten