Probleme mit Lancom 1823 und Sychip Jaguar WLAN GSPI
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 08 Aug 2008, 00:38
Probleme mit Lancom 1823 und Sychip Jaguar WLAN GSPI
Hallo,
ich habe Probleme mit einem Samsung PDA mit obigen SyChip und dem LANCOM 1823 bzgl. der W-Lan Verbindung. Egal ob WPA1 oder WPA2 oder ganz ohne Verschlüsselung. Die Verbindung wird hergestellt und eine IP wird tadellos zugewiesen; und dann passiert einfach nichts mehr. Bei "PING" bekomme ich TimeOuts und ca. 95% PaketLoss. Alle 2-3 Minuten geht ein Paket durch. Dementsprechend ist surfen unmöglich.
Der Lancom geht mit 7 anderen W-Lan Karten hier jedoch tadellos; der SyChip aber auch mit einem anderen W-Lan Access Point (von Siemens)
Ist diesbzüglich was bekannt, oder ist eines der beiden Geräte einfach nur defekt ?
Danke für Aufklärung
ich habe Probleme mit einem Samsung PDA mit obigen SyChip und dem LANCOM 1823 bzgl. der W-Lan Verbindung. Egal ob WPA1 oder WPA2 oder ganz ohne Verschlüsselung. Die Verbindung wird hergestellt und eine IP wird tadellos zugewiesen; und dann passiert einfach nichts mehr. Bei "PING" bekomme ich TimeOuts und ca. 95% PaketLoss. Alle 2-3 Minuten geht ein Paket durch. Dementsprechend ist surfen unmöglich.
Der Lancom geht mit 7 anderen W-Lan Karten hier jedoch tadellos; der SyChip aber auch mit einem anderen W-Lan Access Point (von Siemens)
Ist diesbzüglich was bekannt, oder ist eines der beiden Geräte einfach nur defekt ?
Danke für Aufklärung
Einwahl mit Samsung Omnia 900 auf AP-Lancom54g
hallo,
ich habe drei AP Lancom L54g und die Samsung Omnia 900 Mobiltelefone mit der SyChip Jaguar WLAN GSPI Card melden sich wohl an und erhalten eine IP Adresse, aber dann kommt es zu keiner weiteren Anzeige.
Ich habe zwei Verschlüsselungen im Netz und zwar ein WEP 128 und WPA-PSK damit auch die älteren Notebookmodelle sich einwählen können. Das funktioniert alles ganz gut auch mit den PDA's oder Nokia - E 71 Modellen bis auf die Samsung Omnia-Modelle.
Bei anderen Routern in den Zweigstellen funktionieren die Geräte auf Anhieb.
Kann mir vielleicht Jemand weiter helfen oder hat ähnliche Probleme?
Vielen Dank
ich habe drei AP Lancom L54g und die Samsung Omnia 900 Mobiltelefone mit der SyChip Jaguar WLAN GSPI Card melden sich wohl an und erhalten eine IP Adresse, aber dann kommt es zu keiner weiteren Anzeige.
Ich habe zwei Verschlüsselungen im Netz und zwar ein WEP 128 und WPA-PSK damit auch die älteren Notebookmodelle sich einwählen können. Das funktioniert alles ganz gut auch mit den PDA's oder Nokia - E 71 Modellen bis auf die Samsung Omnia-Modelle.
Bei anderen Routern in den Zweigstellen funktionieren die Geräte auf Anhieb.
Kann mir vielleicht Jemand weiter helfen oder hat ähnliche Probleme?
Vielen Dank
Moin,
per Putty aufs Gerät gehen, Logging einschalten, ein 'trace # wlan' absetzen und
dann einen Einbuchvorgang machen.
Gruß Alfred
Das kannst Du mit dem LANmonitor machen, man kann aber auch ganz ordinärwie gehe ich vor? Du meinst sicher mit dem Lantool?
per Putty aufs Gerät gehen, Logging einschalten, ein 'trace # wlan' absetzen und
dann einen Einbuchvorgang machen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin,
1xLancom 1811(Hauptrouter mit WLAN)
3x Lancom L54 g(WLAN_AP's)
das Gerät Samsung ist mit der MAC Adresse im WLAN Monitor sichtbar und hat die 192.168.99.248.
Dann habe ich versucht mit dem Lanmonitor einen Trace abzusetzen.Da hatte ich zwar 'ne Menge Ergebnisse aber kannst Du mir kurz die Optionen nennen, welche ich dafür auswählen sollte? Bin damit noch nicht so vertraut:-(
Mit Putty komme ich nicht auf das Gerät und da ist bei Eingabe der IP-Adress nur das schwarze Fenster sichtbar.
Aber schon mal vielen Dank
1xLancom 1811(Hauptrouter mit WLAN)
3x Lancom L54 g(WLAN_AP's)
das Gerät Samsung ist mit der MAC Adresse im WLAN Monitor sichtbar und hat die 192.168.99.248.
Dann habe ich versucht mit dem Lanmonitor einen Trace abzusetzen.Da hatte ich zwar 'ne Menge Ergebnisse aber kannst Du mir kurz die Optionen nennen, welche ich dafür auswählen sollte? Bin damit noch nicht so vertraut:-(
Mit Putty komme ich nicht auf das Gerät und da ist bei Eingabe der IP-Adress nur das schwarze Fenster sichtbar.
Aber schon mal vielen Dank
Moin,
WLAN-STATUS reichen - dann den Trace starten und *dann* den Client sich einbuchen lassen
(sonst bekommt man die Einbuchphase nicht mit).
Du den SSH-Zugang abgeschaltet?
Übrigens: dieses Tracing auf jeden Fall von einem Rechner aus machen, der mit dem LANCOM
über Ethernet verbunden ist - wenn man das über WLAN macht, tracen sich die Trace-Pakete
selber und man bekommt einen Elektronenbeschleuniger.
Gruß Alfred
Mit dem bin ich aber wieder nicht so vertraut...in Prinzip sollte ein Haken bei WLAN-DATA undDann habe ich versucht mit dem Lanmonitor einen Trace abzusetzen.Da hatte ich zwar 'ne Menge Ergebnisse aber kannst Du mir kurz die Optionen nennen, welche ich dafür auswählen sollte? Bin damit noch nicht so vertraut:-(
WLAN-STATUS reichen - dann den Trace starten und *dann* den Client sich einbuchen lassen
(sonst bekommt man die Einbuchphase nicht mit).
Wenn auch kein Prompt 'login as:' kommt, dann kann Putty das Gerät nicht erreichen. HastMit Putty komme ich nicht auf das Gerät und da ist bei Eingabe der IP-Adress nur das schwarze Fenster sichtbar.
Du den SSH-Zugang abgeschaltet?
Übrigens: dieses Tracing auf jeden Fall von einem Rechner aus machen, der mit dem LANCOM
über Ethernet verbunden ist - wenn man das über WLAN macht, tracen sich die Trace-Pakete
selber und man bekommt einen Elektronenbeschleuniger.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
WALN Problem Lancom Samsung Omnia 900i
Hallo Alf,
es geht so langsam voran.
Habe mit dem Lantool heute mal einen trace gemacht und wie gesagt das
Gerät connectet und bleibt beim Browser öffnen stehen oder disconnectet.
Habe die Datei unten angehängt und hoffe es nützt vielleicht etwas???
Vielen Dank
es geht so langsam voran.
Habe mit dem Lantool heute mal einen trace gemacht und wie gesagt das
Gerät connectet und bleibt beim Browser öffnen stehen oder disconnectet.
Habe die Datei unten angehängt und hoffe es nützt vielleicht etwas???
Vielen Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moin,
OK, unter Linux gibt's ein unace - tut aber leider auch nicht:
Format (zip) abzulegen?
Gruß Alfred
OK, unter Linux gibt's ein unace - tut aber leider auch nicht:
Wäre es möglich, das als Archiv in einem etwas gängigeremUNACE v1.2 public version
Processing archive: VHSKK-KREAP001+D2009-05-15+T124631.ace
Authenticity Verification:
created on 15.5.2009 by *UNREGISTERED VERSION*
VHSKK-KREAP001+D2009-05-15+T124631.lct
Extracting
File compressed with unknown method. Decompression not possible.
Error occurred
Format (zip) abzulegen?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin,
das schlichte Problem ist (wie ich in meiner Mail schon
andeutete), daß bei mir zu Hause eine Windows-freie
Zone habe -> nix WinACE. Packe das File bitte als ZIP
und nicht als ACE.
Das darin steckende LCT-File ist mehr oder weniger ein
Textfile, dafür braucht man die LANtools nicht...
Gruß & Dank
Alfred
das schlichte Problem ist (wie ich in meiner Mail schon
andeutete), daß bei mir zu Hause eine Windows-freie
Zone habe -> nix WinACE. Packe das File bitte als ZIP
und nicht als ACE.
Das darin steckende LCT-File ist mehr oder weniger ein
Textfile, dafür braucht man die LANtools nicht...
Gruß & Dank
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Samsung Omnia 900i und Lancom WLAN-Problem
hallo
hier noch mal mit winrar gepackt und ungepackt wird die Übetragung verweigert.Sollte sich auch mit winzip öffnen lassen.
MfG
hier noch mal mit winrar gepackt und ungepackt wird die Übetragung verweigert.Sollte sich auch mit winzip öffnen lassen.
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moin,
OK, danke, das funktioniert. Leider stehen da einige
Sachen nicht drin... WLAN-DATA müßte noch angehakt
sein und offensichtlich wurde der Trace erst gestartet, als das
Telefon schon eingebucht war - die Einbuchphase fehlt.
Gruß Alfred
OK, danke, das funktioniert. Leider stehen da einige
Sachen nicht drin... WLAN-DATA müßte noch angehakt
sein und offensichtlich wurde der Trace erst gestartet, als das
Telefon schon eingebucht war - die Einbuchphase fehlt.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015