Meine VPN-Verbindung kommt nicht zu stande, und ich weiß nicht genau wo ich nach dem Fehler suchen soll.
Was ich gemacht habe:
1. CA und jeweils ein Server Zertifikate und ein Client Zertifikat mit xca erstellt.
Nach folgender Anleitung http://www.vpnforum.de/wiki/index.php/S ... ng_mit_XCA
2. Das Server und Client Zertifikat habe ich als „PKCS #12 with Certificate Chain“ mit Passwort exportiert.
3. Das Server Zertifikat in den LANCOM geladen. Und am Router folgende Einstellungen vorgenommen:
Unter VPN:
Allgemein:
Häckchen - Vereinfachte Einwahl mit Zertifikaten aktiviert
Häckchen - Gegenstelle die Auswahl des entfernten Netzwerks erlauben
Häckchen - NAT - Traversal aktivieren
Verbindungs-Parameter …:
Bezeicnnung: TEST
PFS-Gruppe: 2
IKE-Gruppe: 2
IKE-Proposals: IKE_RSA_SIG
IKE-Schlüssel: TEST
IPSec-Proposals: ESP_TN
IKE-Raram.:
IKE-Proposal angelegt IKE_RSA_SIG - RSA-3DES-SHA - RSA-3DES-MD5
IKE-Auth.:
IKE-Schlüssel angelegt Bezeichnung: TEST, Preshared-Key: leer
Lokale Identität: emailAddress=abc@firma.de,CN=server_zert,OU=Vertrieb,O=Testfirma,L=Musterstadt,ST=BW,C=DE
Entfernet Identität: emailAddress=abc@firma.de,CN=client_zert,OU=Vertrieb,O=Testfirma,L=Musterstadt,ST=BW,C=DE
Defaults:
Für den Aggressive und Main –Mode IKE_RSA_SIG mit der Gruppe 2 eingestellt.
Unter IP-Router
Routing Routing-Tabelle… gibt es einen Eintrag
IP-Adresse: 255.255.255.255
Netzmaske: 0.0.0.0
Routing-Tag: 0
Aktiv: Ja
Router: IE
Distanz: 0
Mask.: Aus
4. WinXP Client
Nach dieser Anleitung http://www.lancom-forum.de/topic,1507,- ... lient.html eingerichtet.
Meine ipsec.conf sieht so aus:
conn test
left=%any
right=195.243.139.229
rightsubnet=192.168.101.0/24
rightca="C=DE,S=BW,L=Musterstadt,O=Testfirma,OU=Vertrieb,CN=client_zert,E=abc@firma.de"
network=auto
auto=start
pfs=yes
Wenn ich jetzt vom Client aus versuche einen Rechner in meinem Netz anzupingen kommt am Client:
IP-Sicherheit wird verhandelt.
IP-Sicherheit wird verhandelt.
IP-Sicherheit wird verhandelt.
…
…
…
…
Das Trace-Log am Router bringt folgendes:
[VPN-Status] 2008/04/28 15:37:55,370
IKE info: The remote server 87.178.67.137:500 peer def-main-peer id <no_id> supp
orts NAT-T in mode draft
IKE info: The remote server 87.178.67.137:500 peer def-main-peer id <no_id> supp
orts NAT-T in mode draft
[VPN-Status] 2008/04/28 15:37:55,370
IKE info: Phase-1 remote proposal 1 for peer def-main-peer matched with local pr
oposal 1
[VPN-Status] 2008/04/28 15:36:58,030
IKE log: 153658 Default message_recv: invalid message id
[VPN-Status] 2008/04/28 15:36:58,030
IKE log: 153658 Default dropped message from 87.178.67.137 port 500 due to notif
ication type INVALID_MESSAGE_ID
[VPN-Status] 2008/04/28 15:36:58,030
IKE info: dropped message from peer unknown 87.178.67.137 port 500 due to notifi
cation type INVALID_MESSAGE_ID
Könnte mir da jemand weiterhelfen.
Im Voraus vielen Dank.
Gruß Sven
Probleme mit VPN-Verbindung
Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Zurück zu „Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways“
Gehe zu
- Ankündigungen
- ↳ LANCOM-Forum.de Ankündigungen
- LANCOM Management Cloud (LMC)
- ↳ LANCOM Management Cloud
- LANCOM-Systems Router
- ↳ Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways
- ↳ Fragen zu LANCOM UMTS/LTE Router
- ↳ Fragen zum Thema Firewall
- ↳ Fragen zum Thema VPN
- ↳ Fragen zum Thema IPv6
- ↳ Fragen zu LANCOM Systems VoIP Router
- LANCOM-Systems WLAN Controller
- ↳ Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller
- LANCOM Systems Accesspoints, Karten und Antennen
- ↳ LANCOM Wireless aktuelle Accesspoints
- ↳ LANCOM Wireless aeltere Accesspoints
- ↳ LANCOM AirLancer
- ↳ AirLancer Extender Antennen
- LANCOM LCMS - LANCOM Management System
- ↳ LANCOM LCMS/LANtools - (LANconfig, LANmonitor, LANtracer ...)
- ↳ LANCOM Wireless ePaper
- ↳ LANCOM Large Scale Monitor (LSM) und Large Scale Rollout (LSR)
- ↳ LANCOM: LANCOM LANCAPI und CAPI Fax-Modem
- ↳ LANCOM Software-Optionen
- ↳ LANCOM "Mobile Apps"
- ↳ Alles zum LANCOM Advanced VPN Client
- LANCOM Ethernet Switches
- ↳ LANCOM "managed" Switches
- ↳ LANCOM "unmanaged" Switches
- LANCOM-Forum Allgemeines
- ↳ LANCOM-Forum.de Regeln
- ↳ LANCOM: News und Ankündigungen
- ↳ LANCOM FAQ: FAQ-Bereich
- ↳ LANCOM: Allgemeine Fragen
- ↳ LANCOM: Feature Wünsche
- ↳ LANCOM: Custom LANCOM
- Sonstiges
- ↳ Allemeine Themen
- ↳ LANCOM-Forum.de