Tach,
versteh hier gerade das Verhalten des Lancoms noch nicht: Gegeben ein LC 1722 mit FW 6.32.0021.
In der Aktionstabelle ist gemäß dem Thread hier
http://www.lancom-forum.de/ptopic,24990 ... html#24990
ein Wakeup Befehl für den Fall eines VPN Verbindungsaufbaus konfiguriert.
Wird nun die VPN-Verbindung aufgebaut, schaltet sich der PC aber nicht ein.
Logge ich mich per Telnet auf den Router ein und setze den wakeup Befehl auf der Konsole ab klappt aber alles -> PC schaltet ein.
Ein Trace ergibt folgendes:
[CONNACT] 2007/09/12 21:40:37,540
ConnAct: Got trigger for event GROVPN/*/ESTABLISH
[CONNACT] 2007/09/12 21:40:37,540
ConnAct: Action start for event GROVPN/GR_WAKEUP_01/ESTABLISH
ConnAct: Executing action "wakeup 00:1a:a0:28:f5:8b"...
[CONNACT] 2007/09/12 21:40:37,540
ConnAct: Action result received for event GROVPN/GR_WAKEUP_01/ESTABLISH
ConnAct: Action result is "invalid service
Dabei spielt es keine Rolle ob ich die MAC Adresse in der Form
- aabbccddeeff oder
- aa-bb-cc-dd-ee-ff oder
- aa:bb:cc:dd:ee:ff
eingebe.
Wo liegt hier der Denkfehler?
Gruß
COMCARGRU
Probleme mit wakeup Befehl in der Aktionstabelle
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Probleme mit wakeup Befehl in der Aktionstabelle
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Moin,
in der Action-Tabelle ist das Default-Protokoll nicht 'exec:...' (wie es in der Cron-Tabelle ist), sondern
'http:...' - das LANCOM spaltet das Protokoll ab dem ersten Doppelpunkt ab und das gibt natürlich
nichts sinnvolles. Ein
sollte besser tun.
Gruß Alfred
in der Action-Tabelle ist das Default-Protokoll nicht 'exec:...' (wie es in der Cron-Tabelle ist), sondern
'http:...' - das LANCOM spaltet das Protokoll ab dem ersten Doppelpunkt ab und das gibt natürlich
nichts sinnvolles. Ein
Code: Alles auswählen
exec:wakeup 00:1a:a0:28:f5:8b
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015