Hallo zusammen,
ich habe ein paar Probleme mit dem I-10+ und zwei DSL Leitungen.
Zur Vorgeschichte: da die T-DSL Business Anschlüsse mit fester IP (syncron 2Mbit) in letzter Zeit öfters tot sind, haben wir einen zweiten normalen T-DSL (asyncron 3 MBit) dazu genommen und als Router einen DSL/I-10+ VOR den Linux der bisher als Router fungierte getan.
Das ganze sieht jetzt ungefähr so aus:
INTERNET (2x) --> I-10+ --> LINUX --> LAN
wobei der Linux nochmal NAT macht zwischen dem Lokalen Netz und dem Lancom.
Ich hab beide Verbindungen eingerichtet (Load Balancing, Bandbreiten eingestellt), klappt auch alles wunderbar bis auf zwei Sachen:
zum ersten passiert es, wenn jemand z.bsp Online Banking macht, dass er raus fliegt (wahrscheinlich dann, wenn er mit einmal über eine andere Leitung geht und die Bank dann aus Sicherheitgründen dicht macht, da er ja von einer anderen IP kommt), das kann ich mir ja noch vorstellen.
Die Linux Kiste ist gleichzeitig noch VPN Server (mit OpenVPN per UDP, der Port ist gemapt auf den Linux), die Einwahl geht problemlos, Intranetanwendungen gehen problemlos, ebenso der Zugriff auf Freigaben.
Was nicht geht ist der Zugriff per Remotedesktop. Er macht das Fenster schon auf, aber bevor die Anmeldung zu sehen ist, bricht er mit nem Timeout ab. Der Witz ist jetzt, dass es nur bei der VPN Einwahl über den T-DSL Business so ist. Bei Einwahl über den normalen DSL geht es Problemlos.
Ok da der Roman jetzt schon ziemlich lang ist, frag ich einfach mal in die Runde ob jemand nen Tip hat.
Ansonsten ist nämlich nix weltbewegendes Konfiguriert.
Vielen Dank schonmal
Yves[/b]
Probleme mit zwei DSL Leitungen
Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Zurück zu „Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways“
Gehe zu
- Ankündigungen
- ↳ LANCOM-Forum.de Ankündigungen
- LANCOM Management Cloud (LMC)
- ↳ LANCOM Management Cloud
- LANCOM-Systems Router
- ↳ Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways
- ↳ Fragen zu LANCOM UMTS/LTE Router
- ↳ Fragen zum Thema Firewall
- ↳ Fragen zum Thema VPN
- ↳ Fragen zum Thema IPv6
- ↳ Fragen zu LANCOM Systems VoIP Router
- LANCOM-Systems WLAN Controller
- ↳ Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller
- LANCOM Systems Accesspoints, Karten und Antennen
- ↳ LANCOM Wireless aktuelle Accesspoints
- ↳ LANCOM Wireless aeltere Accesspoints
- ↳ LANCOM AirLancer
- ↳ AirLancer Extender Antennen
- LANCOM LCMS - LANCOM Management System
- ↳ LANCOM LCMS/LANtools - (LANconfig, LANmonitor, LANtracer ...)
- ↳ LANCOM Wireless ePaper
- ↳ LANCOM Large Scale Monitor (LSM) und Large Scale Rollout (LSR)
- ↳ LANCOM: LANCOM LANCAPI und CAPI Fax-Modem
- ↳ LANCOM Software-Optionen
- ↳ LANCOM "Mobile Apps"
- ↳ Alles zum LANCOM Advanced VPN Client
- LANCOM Ethernet Switches
- ↳ LANCOM "managed" Switches
- ↳ LANCOM "unmanaged" Switches
- LANCOM-Forum Allgemeines
- ↳ LANCOM-Forum.de Regeln
- ↳ LANCOM: News und Ankündigungen
- ↳ LANCOM FAQ: FAQ-Bereich
- ↳ LANCOM: Allgemeine Fragen
- ↳ LANCOM: Feature Wünsche
- ↳ LANCOM: Custom LANCOM
- Sonstiges
- ↳ Allemeine Themen
- ↳ LANCOM-Forum.de