Public Spot, RADIUS Server über VPN erreichen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Aragon
Beiträge: 23
Registriert: 03 Feb 2011, 15:49

Public Spot, RADIUS Server über VPN erreichen

Beitrag von Aragon »

Hallo,

in zwei Gebäuden betreibe ich je ein WLAN (MultiSSID, kein Roaming, LANCOM 1821n, 192.168.1.0/24 und 192.168.2.0/24) mit Public Spot Option. Ich möchte nun die Voucher nur noch an einen RADIUS Server über die "Create Public Spot Funktion" für beide WLANs einrichten bzw. ausdrucken müssen. Damit soll die Verwaltung und Erzeugung von Vouchern so einfach wie möglich werden.

Der erzeugte Voucher zeigt die SSID mit an, daher gehe ich davon aus, dass beide WLANs die gleiche SSID benötigen um über die "Create Public Spot Account" Option sinnvoll eingerichtet werden zu können. In der User Table des Radius Server wird die SSID nicht mit eingetragen und wohl auch nicht ausgewertet.

Zur Übertragung des RADIUS Protokolls zw. RADIUS Client und RADIUS Server ist ein VPN-Tunnel zw. den DSL-Routern zu errichten. Welche Form der vielen Möglichkeiten Tunnel über VPN aufzubauen ist dafür am besten geeignet?
Die WLAN-Clients sollen lediglich ins Internet, Verbindungen untereinander und zw. den Gebäuden ist nicht gewollt.

Der RADIUS Client benötigt eine eindeutige IP-Adresse unter Clients in der Konfiguration des RADIUS Servers. Trage ich die feste IP-Adresse des DSL-Anschlusses ein oder kommt es dann mit dem VPN-Tunnel zu Konflikten?

Die Möglichkeit einen WLAN Controller einzusetzen besteht sicherlich, halte ich für zwei 1821n für nicht angemessen.

Gruß

Peter
Antworten