Ziel soll sein das ich von ausserhalb über UMTS auf diesen Netlink zugreifen kann. Der Kunde hat mittlerweile ein ADSL Anschluß. Dieser wird ebenfalls für das Firmennetzwerk benötigt. Ich möchte mit dem Firmen netzwerk nichts zu tun haben. Bei der Anwahl des Kunden vom Notebook aus kann ich nur die IP Eingeben. Also hat der Kunde sich bei DYNDNS eine feste IP geben lassen. Die kann ich Pingen und habe dann die Adresse unter der sich mein Router befindet. Da im Laufe der Zeit noch mehr Anlage also Netlinks mit eigener IP Adresse dazukommen muss ich beim einwählen von ausserhalb festlegen können auf welchen Netlink ich zugreife. Dies möchte ich mit dem Port machen. D.h. wenn ich von aussen zugreife und über den Port "n" anklopfe möchte ich das diese Verbindung auf den NETLINK 1 , Port 1099 mit der IP XXX.XXX.XXX.1 gelegt wird.
Wenn ich über Port "n+1" anklopfe möchte ich auf den NETLINK2 ebenfals auf Port 1099 mit der IP XXX.XXX.XXX.2 verbunden werden, usw. Alle anderen Anfrage sollen an den Firmeneigenen Router weiterlaufen.
Ach ja, Passwortschutz für meine Verbindungen wäre auch noch schön. sonst könnte jemand das Program im laufenden Betrieb ändern.
Ja das war es schon

WLAN muss nich sein, integriertes Modem sollte schon sein.
Hat jemand von euch einen Tip???
Vielen Dank im voraus.
Gruß Christian.