RAS Einwahl auf W2k

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
HeckMc
Beiträge: 7
Registriert: 29 Jul 2005, 22:22

RAS Einwahl auf W2k

Beitrag von HeckMc »

Hallo zusammen,

ich habe folgende Konstellation:

Heimnetzwerk mit Lancom 2000

Entferntes Netzwerk mit W2k RAS-Server


Ich hatte zuvor den RAS-Dienst beim Server ganz normal für die RAS Einwahl konfiguriert und die Einwahl für einen User gestattet (ohne RAS-Richtlinie, einfach am Userprofil gestattet). Das hat auch erstmal geklappt. Juhu.

Dann erwachte mein Spieltrieb. Zuerst versuchte ich den Rückruf zu konfigurieren. Das hat leider nicht geklappt, da der LanMonitor meldet, die Gegenstelle sei unbekannt. Was kann ich da wo einstellen?

Diese Baustelle hab ich dann erstmal gelassen, weils nicht so wichtig ist aufgrund der Telefonflatrate :)

Durch die CHAP Meldung wachgeworden hab ich dann allerdings weitergeschaut und auf Lancom Seite unter "Kommunikation" "Protokolle" "PPP" die Option Gegenstelle CHAP prüfen aktiviert.

Das ging natürlich nicht, weils auf der RAS Seite nicht angehakt war. Also bin ich fix auf den RAS Server und hab dort in den RAS-Eigenschaften zusätzlich zum MS-Chap und MS-Chap v2 das CHAP Protokoll angekreuzt.

Seit dem komm ich gar nicht mehr drauf :( Aber warum? Ich hab doch lediglich etwas hinzugefügt und nicht weggenommen....müssten sich beide Seiten nicht wieder auf eine Sache einigen und gut ist? Ich versteh gar nix mehr..bitte helft mir weiter.

Grüße
HeckMc
Antworten