Hallo,
vor kurzem hatte ich mal wieder ein DSL Problem hier und ich habe mal den Splitter getauscht. Nur der hatte einen ca. 10 dB geringeren Rauschabstand. Dann den original Splitter wieder ran und auch der hat plötzlich eine so schlechte Leitung gehabt.
Etwas frußtriert habe ich das dann erstmal so gelassen... Heute schaue ich mal wieder auf die Werte und dann konnte man da eine solche Kurve erkennen.
Ist sowas normal?
Gruß
Stefan
Rauschabstand wird nach Tagen langsam besser....
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Rauschabstand wird nach Tagen langsam besser....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 11 Mär 2005, 13:02
- Wohnort: München
Ich habe das selbe Problem (Lancom 1621)!
Rauschabstand (Remote): 9.0dB
Rauschabstand (Lokal): 16.0dB
Keine Ahnung was das ist. Ein Telekom Techniker war da und meinte es liegt am Lancom wegen dem verbauten Chip für das ADSL Modem der dadrin ist ich sollte mit einen Speedport 200 (silber) zulegen und über diesen ins Netz gehen!
MfG
Daniel
Rauschabstand (Remote): 9.0dB
Rauschabstand (Lokal): 16.0dB
Keine Ahnung was das ist. Ein Telekom Techniker war da und meinte es liegt am Lancom wegen dem verbauten Chip für das ADSL Modem der dadrin ist ich sollte mit einen Speedport 200 (silber) zulegen und über diesen ins Netz gehen!
MfG
Daniel