REBOOT VIA AKTIONSTABELLE

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Tito-Turesi
Beiträge: 4
Registriert: 09 Dez 2004, 22:26
Wohnort: Rabenau
Kontaktdaten:

REBOOT VIA AKTIONSTABELLE

Beitrag von Tito-Turesi »

Hallo an alle,

wir haben hier ein kleines Problem. Ist es möglich via Aktionstabelle oder ähnliches den Lancom 1621 in einem regelmässigen Intervall Booten zu lassen respketive einen warmstart ausführen zu lassen. Da er in regelmässigen abständen abstürzt oder besser gesagt das Modem. Wenn man das Gerät an/ausschaltet geht es wieder oder via http rebootet funktioniert es auch wieder. Haben keine lust eine Zeitschaltuhr hinzuklemmen - sieht blöd aus :-)

Gruss
Zuletzt geändert von Tito-Turesi am 12 Okt 2009, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi,

sieh Dir dazu ´mal das Duko "Konfiguration der Cron-Tabelle im LANCOM Router " in den FAQ´s an.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

> Haben keine lust eine Zeitschaltuhr hinzuklemmen

Also ehrlich - Geschichten gibt's hier im Forum, alleine schon der Gedanke ist ja ein Graus ... Vielleicht wäre es ja sinnvoller die Ursache rauszukriegen.

> Ist es möglich via Aktionstabelle oder ähnliches den Lancom 1621 in einem regelmässigen Intervall Booten zu lassen respketive einen warmstart ausführen zu lassen.

Dazu legst du in der Cron-Tabelle einen Eintrag an mit einem der folgenden Befehle:

Für normalen Bootvorgang: do other/boot

oder

für Kaltstart: do other/cold

Ob du da Betriebszeit oder Echtzeit für ran ziehst, hängt von deiner gewünschten Betriebsdauer bis zum nächsten Bootvorgang ab.

Viele Grüße,
Jirka
Tito-Turesi
Beiträge: 4
Registriert: 09 Dez 2004, 22:26
Wohnort: Rabenau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tito-Turesi »

Vielleicht wäre es ja sinnvoller die Ursache rauszukriegen
:-)


*grins* ist schon ein 2weitgerät und hängt Definitiv am DSL anschluss. Der Splitter wurde auch schon getauscht. Aber Vielen Dank für die Information.

Mfg

Kuba
Antworten