Remote-Management-Zugang über Analog-Modem

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
EDVNet
Beiträge: 62
Registriert: 14 Feb 2007, 19:59
Wohnort: Wachtberg
Kontaktdaten:

Remote-Management-Zugang über Analog-Modem

Beitrag von EDVNet »

Hallo zusammen,

dank vieler vereinzelter Beiträge hier im Forum, konnte ich gerade die Admin-Einwahl per ISDN wiederherstellen. Die hat nach dem Umzug und einer neuen TK-Anlage irgendwie nicht mehr funktioniert. Aber o.k.

Ich kann mich also von meinem PC über LanConfig und die eingebaute Fritz!Card problem per ISDN auf den Router aufwählen.

Jetzt aber zu meinem Problem.
Ich würde das gerne auch auf meinem Laptop einrichten, der mit einem Analog-Modem ausgestattet ist. Nur da klappt es leider nicht.
Wie bereits in anderen Threads geschrieben wurde, kommen die Anruf des Analog-Modems als Sprachanruf (A-3.1kHz) beim Router an und werden nicht angenommen.
Dann wurde dort auch geschrieben, dass man sich über das v.110-Protokoll (oder auch HDLC) einwählen soll.

Nur wie kann ich dem Modem das sagen oder wo kann ich das einstellen?

Versucht habe ich es zum einen mit einem Conexant-Modem in meinem Dell Latitude D830 und auch mit meinem Handy (mit Softmodem) Nokia N91. Nur leider konnte ich keine Einstellmöglichkeiten zu den Protokollen finden.

Oder kann ich dem Router sagen, er soll alle Anrufe, egal ob Sprache oder Daten für diese Durchwahl annehmen?
Hat jemand schon einmal Erfahrungen mit dieser Kombination bei der Admin-Einwahl gemacht?

Besten Dank.
Viele Grüße

Ulf
Kaum macht man's richtig, funktionierts ;-).
http://www.edvnet-uk.com/
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi EDVNet
Nur wie kann ich dem Modem das sagen oder wo kann ich das einstellen?
tja... dazu müßte das Modem erstmal V.110 unterstützen, was bei einem analogen Modem nunmal nicht geht - V.110 ist halt auch ein Digitaler Ruf...

Einzige Chance: das "Modem" ist ein Handy - wie du dem aber sagst, daß es V.110 machen soll, das mußt du schon im Handbuch des Handies nachschauen...

Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit, an das LANCOM ein analoges Modem anzuhängen (über das Modem-Adapter-Kit) und dieses an einen Analogport deiner TK-Anlage zu hängen

Wichtig: Das Modem-Adapter-Kit ist *KEIN* Nullmodem-Kabel. Ein Nullmodem-Kabel würde das LANCOM zerstören. Die Pinbelegung des Adapterkits ist im Referenzhandbuch nachzulesen (Betrieb eines Modems an der seriellen Schnittstelle)

Gruß
Backslash
EDVNet
Beiträge: 62
Registriert: 14 Feb 2007, 19:59
Wohnort: Wachtberg
Kontaktdaten:

Danke

Beitrag von EDVNet »

Hallo Backslash,

danke für die kurze und prägnante Antwort.
Ich war mir halt bei dem Modem nicht sicher. Dann suche ich mal bei Nokia oder kaufe mir eine ISDN-PCMCI-Karte.

Besten Dank.
Viele Grüße

Ulf
Kaum macht man's richtig, funktionierts ;-).
http://www.edvnet-uk.com/
Antworten