Guten Tag,
eine Frage: wie kann man die Zertifikate für Root, CA und das interne Zertifikat für den internen Webserver austauschen? Und auch ein
neues Zertifikat für den Webzugriff mit 4096 bit erzeugen?
Denn im syslog erscheint regelmäßig diese Meldung:
Truststore certificate expires on 11/29/2024 23:59:59 with CN=TeleSec Business CA 1 Fingerprint
Router: 1900EF (Ver. 10.80.0742SU8) oder auch 1793VAW und 730VA.
Von der Telesec gibt es ja neue Zertifikate für Root und CA.
Vielen Dank.
Router meldet Truststore certificate expires
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Router meldet Truststore certificate expires
Du verwechselst / vermischst hier jetzt zwei Dinge.
Der Truststore beinhaltet ~10-500 Zertifizierungsstellen, denen der Router vertraut. So auch die der Telekom. Eine davon läuft aus, daran erinnert er. Da die neue bereits seit einigen Jahren hauptsächlich genutzt wird, ist die auch längst in halbwegs aktuellen Firmwareständen enthalten.
Das Zertifikat für den eigenen Webserver kann man z.B: auf einem externen Gerät erzeugen und über 'Dateiverwaltung' hochladen. Danach muss der Router neugestartet werden.
Der Truststore beinhaltet ~10-500 Zertifizierungsstellen, denen der Router vertraut. So auch die der Telekom. Eine davon läuft aus, daran erinnert er. Da die neue bereits seit einigen Jahren hauptsächlich genutzt wird, ist die auch längst in halbwegs aktuellen Firmwareständen enthalten.
Das Zertifikat für den eigenen Webserver kann man z.B: auf einem externen Gerät erzeugen und über 'Dateiverwaltung' hochladen. Danach muss der Router neugestartet werden.