Router nach Änderung der Gegenstellenbezeichnung offline
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Router nach Änderung der Gegenstellenbezeichnung offline
Hallo,
ich habe es mit umfangreichen Konfigurationsänderungen in den letzten zwei Wochen drei Mal geschafft, mich WAN-seitig auszusperren und vor Ort den Internetzugang lahm zu legen, obwohl die neue eingespielte Konfig richtig war. Nur der Router hat die alte Gegenstelle, die unter der Bezeichnung nicht mehr existiert, nicht abgebaut. Dadurch konnte die neue Gegenstelle nicht aufgebaut werden und das Gerät ist nicht erreichbar, bis mal jemand durch Strom aus- und wieder einschalten das Gerät neu startet oder die alte WAN-Verbindung trennt. Von Remote aus kann man jedenfalls nichts machen, man muss Hilfe anfordern. Interessanterweise, also ich meine man lernt ja dazu, verbleiben einem von WAN-Seite ganz wenige Sekunden bis Minuten, in denen man noch auf das Gerät kommt, danach ist's dann aus und vorbei. Wenn man innerhalb dieser Zeit geistesgegenwärtig einen Kaltstart auslöst, ist die Welt in Ordnung (ein 'do /o/m/d' müsste auch reichen).
Da man WAN-seitig ja dann gar nicht mehr aufs Gerät gekommen ist (um zu schauen, was denn da los ist), habe ich das hier auf dem Schreibtisch nachgestellt und aufs Wesentliche reduziert. Ein 1781A als Standard-Router an einem Kabel Deutschland Anschluss. Nur Basics konfiguriert. Dann ändere ich den Gegenstellennamen von KABEL-D auf M-NET und spiele die Konfig wieder ein -> Router ist offline, weil die alte Gegenstelle nicht abgebaut wird und so den Platz blockiert.
In der Anlage die Konfigs. Die erste Konfig ist der IST-Zustand, die zweite Konfig wird dann eigespielt. Kann man also problemlos nachstellen. Ich bin der Meinung, dass das ein unschönes Verhalten ist. Eine Gegenstelle darf meiner Meinung nach nur so lange aufgebaut sein, wie es sie auch noch in der Konfig gibt. Anders verhält es sich mit den Zugangsdaten. Wenn die WAN-Verbindung mit neuen Zugangsdaten aufgebaut werden soll, kann man die Gegenstelle ja problemlos abbauen. Das kann man aber nicht mehr, wenn man gar nicht mehr auf's Gerät kommt.
Firmware ist die 9.24.0244
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
ich habe es mit umfangreichen Konfigurationsänderungen in den letzten zwei Wochen drei Mal geschafft, mich WAN-seitig auszusperren und vor Ort den Internetzugang lahm zu legen, obwohl die neue eingespielte Konfig richtig war. Nur der Router hat die alte Gegenstelle, die unter der Bezeichnung nicht mehr existiert, nicht abgebaut. Dadurch konnte die neue Gegenstelle nicht aufgebaut werden und das Gerät ist nicht erreichbar, bis mal jemand durch Strom aus- und wieder einschalten das Gerät neu startet oder die alte WAN-Verbindung trennt. Von Remote aus kann man jedenfalls nichts machen, man muss Hilfe anfordern. Interessanterweise, also ich meine man lernt ja dazu, verbleiben einem von WAN-Seite ganz wenige Sekunden bis Minuten, in denen man noch auf das Gerät kommt, danach ist's dann aus und vorbei. Wenn man innerhalb dieser Zeit geistesgegenwärtig einen Kaltstart auslöst, ist die Welt in Ordnung (ein 'do /o/m/d' müsste auch reichen).
Da man WAN-seitig ja dann gar nicht mehr aufs Gerät gekommen ist (um zu schauen, was denn da los ist), habe ich das hier auf dem Schreibtisch nachgestellt und aufs Wesentliche reduziert. Ein 1781A als Standard-Router an einem Kabel Deutschland Anschluss. Nur Basics konfiguriert. Dann ändere ich den Gegenstellennamen von KABEL-D auf M-NET und spiele die Konfig wieder ein -> Router ist offline, weil die alte Gegenstelle nicht abgebaut wird und so den Platz blockiert.
In der Anlage die Konfigs. Die erste Konfig ist der IST-Zustand, die zweite Konfig wird dann eigespielt. Kann man also problemlos nachstellen. Ich bin der Meinung, dass das ein unschönes Verhalten ist. Eine Gegenstelle darf meiner Meinung nach nur so lange aufgebaut sein, wie es sie auch noch in der Konfig gibt. Anders verhält es sich mit den Zugangsdaten. Wenn die WAN-Verbindung mit neuen Zugangsdaten aufgebaut werden soll, kann man die Gegenstelle ja problemlos abbauen. Das kann man aber nicht mehr, wenn man gar nicht mehr auf's Gerät kommt.
Firmware ist die 9.24.0244
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Router nach Änderung der Gegenstellenbezeichnung offline
Hallo Jirka,
in letzter Zeit lese ich hier mehr mit. Aber was mir auffällt, dass Du hier ganz schön fleißig bist und viele Probleme oder unschöne Dinge konkret benennst und dokumentierst. Du musst doch bald den ganzen Tag nichts anderes mehr machen? Jedenfalls Hut ab, was Du hier alles so beiträgst.
Und ja, ich würde dem zustimmen: Ist ein unglückliches Verhalten beim Umbenennen der Gegenstelle.
Gruß Bernie
in letzter Zeit lese ich hier mehr mit. Aber was mir auffällt, dass Du hier ganz schön fleißig bist und viele Probleme oder unschöne Dinge konkret benennst und dokumentierst. Du musst doch bald den ganzen Tag nichts anderes mehr machen? Jedenfalls Hut ab, was Du hier alles so beiträgst.
Und ja, ich würde dem zustimmen: Ist ein unglückliches Verhalten beim Umbenennen der Gegenstelle.
Gruß Bernie
Man lernt nie aus.
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Router nach Änderung der Gegenstellenbezeichnung offline
Hi zusammen,
das veränderte Verhalten ist mit 9.24 RU4 reingekommen. Wurde mir erst als Feature verkauft, aber mittlerweile als Fehler akzeptiert.
Gruß Dr.Einstein
das veränderte Verhalten ist mit 9.24 RU4 reingekommen. Wurde mir erst als Feature verkauft, aber mittlerweile als Fehler akzeptiert.
Gruß Dr.Einstein
Re: Router nach Änderung der Gegenstellenbezeichnung offline
Hallo Dr. Einstein,
Du bist also auch Leidtragender...
Beim ersten Mal zweifelt man ja noch an sich und denkt, was hat man da falsch gemacht.
Na dann hoffen wir dass das bald gefixt ist.
Viele Grüße,
Jirka
Du bist also auch Leidtragender...
Beim ersten Mal zweifelt man ja noch an sich und denkt, was hat man da falsch gemacht.
Na dann hoffen wir dass das bald gefixt ist.
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Router nach Änderung der Gegenstellenbezeichnung offline
Hmpf, wurde doch wieder als Feature eingestuft...
Re: Router nach Änderung der Gegenstellenbezeichnung offline
Hallo Dr. Einstein,
danke für die Info. Dann muss man also weiter aufpassen, was man tut.
Du hast aber schon angegeben, dass man ziemlich bescheiden da steht, wenn man nichts aber auch gar nichts tun kann und niemand vor Ort ist?! Mir ist unverständlich, was daran ein Feature sein soll. Aber ich passe mich an...
Viele Grüße,
Jirka
danke für die Info. Dann muss man also weiter aufpassen, was man tut.
Du hast aber schon angegeben, dass man ziemlich bescheiden da steht, wenn man nichts aber auch gar nichts tun kann und niemand vor Ort ist?! Mir ist unverständlich, was daran ein Feature sein soll. Aber ich passe mich an...
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Router nach Änderung der Gegenstellenbezeichnung offline
Hi Jirka,
Argument war/ist, dass es ja explizit ein Schutz gegen Aussperren ist
musste ja selbst lachen, weil ich mich dadurch auch mehrere Male abgesägt habe. Mir fehlt die Energie für die endlosen Diskussionen und Mails mit dem Support. Hab leider genug andere (LCOS)Baustellen, die aktuell mehr Aufmerksamkeit benötigen.
Gruß Dr.Einstein
Argument war/ist, dass es ja explizit ein Schutz gegen Aussperren ist

Gruß Dr.Einstein
Re: Router nach Änderung der Gegenstellenbezeichnung offline
Hattest du es probiert wie es mir empfohlen wurde?
http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... 15918.html
http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... 15918.html
Re: Router nach Änderung der Gegenstellenbezeichnung offline
Hallo MDCYP,
es spielt keine Rolle, ob ich in das Gerät eine völlig andere Konfig einspiele oder die vorhandene Konfig per Suchen/Ersetzen ändere oder die Gegenstelle per Hand in LANconfig an allen Stellen ändere, rauskommen tut das Gleiche.
Viele Grüße,
Jirka
es spielt keine Rolle, ob ich in das Gerät eine völlig andere Konfig einspiele oder die vorhandene Konfig per Suchen/Ersetzen ändere oder die Gegenstelle per Hand in LANconfig an allen Stellen ändere, rauskommen tut das Gleiche.
Viele Grüße,
Jirka