Routing-Problem

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Alex
Beiträge: 11
Registriert: 09 Jan 2005, 15:37

Routing-Problem

Beitrag von Alex »

Kann mir jemand bei einem Routing-Problem weiterhelfen?

Gegeben:
Zentrale mit 10.0.1.0/24 Netz, 2 Außenstellen mit 10.0.x.0/24 Netzen. In der Zentrale ist Z-01 Standard Gateway und Internet Router für die Clients. Z-02 ist VPN-Router zur Anbindung der Außenstellen. Z-01 hat Routen für die Außenstellen mit Z-02 als Gateway.

Das Routing in diese Außenstellen funktioniert soweit.

Nun soll in der Zentrale ein zusätzlicher Router - Z-03 - eingerichtet werden, der Zugang zu einem 10.0.5.0/24 Testnetzwerk herstellen soll.
Die VPN-Verbindung funktioniert, aber die Clients in 10.0.1.0/24 können keine Verbindung nach 10.0.5.0/24 aufbauen, obwohl die Route in Z-01 eingetragen ist.
Trägt man am Client eine Route mit route add und Z-03 als Gateway ein, funktioniert es.

Das muß doch bereits über die Route auf Z-01 funktionieren? Ich will keine Routen auf den Clients eintragen müssen...

Z-01 (LC 1621) IP 10.0.1.1
10.0.1.0 / 255.255.255.0 / 0.0.0.0
10.0.2.0 / 255.255.255.0 / 10.0.1.2
10.0.3.0 / 255.255.255.0 / 10.0.1.2
10.0.5.0 / 255.255.255.0 / 10.0.1.7

Z-02 (LC 1711) IP 10.0.1.2
10.0.1.0 / 255.255.255.0 / 0.0.0.0
10.0.2.0 / 255.255.255.0 / A1-1
10.0.3.0 / 255.255.255.0 / A2-1

Z-03 (LC 1611) IP 10.0.1.7
10.0.1.0 / 255.255.255.0 / 0.0.0.0
10.0.5.0 / 255.255.255.0 / T1-1

T1-1 (LC 1611) IP 10.0.5.1
10.0.1.0 / 255.255.255.0 / Z-03
10.0.5.0 / 255.255.255.0 / 0.0.0.0

Pathping 10.0.5.1 liefert das:
0 wks-014.bkw.local [10.0.1.53]
1 * * *

und tracert 10.0.5.1 das:
Routenverfolgung zu 10.0.5.1 über maximal 30 Abschnitte
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

Gruß,
Alex
Alex
Beiträge: 11
Registriert: 09 Jan 2005, 15:37

Beitrag von Alex »

Hat sich erledigt. Ein Haken mußte bei "Entfernte Stationen mit Proxy-ARP einbinden" gesetzt werden.
Antworten