Routing Problem

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

Routing Problem

Beitrag von SIN »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, für welches ich keine Lösung finden kann.

Ein Kunde hat zwei Internet Provider, oder besser einen reinen Internet Provider (T-Online) und einen Intranet-Provider (DGN) über den er aber auch ins Internet kommen kann.

Will der Kunde bestimmte Seiten aufrufen, muss er sich zwangsläufig über DGN einwählen. Alle anderen Aufrufe sollen über TO laufen.

Pingt man die DGN-Seiten (www.dgn.de) über TO, erhält man eine IP aus dem öffentlichen Internet zurück, bei Pung über DGN-Zugang selbst erhält man eine aus dem gesicheten Intranet.

So. Ich kann natürlich alle Aufrufe an ein bestimmtes IP-Subnetz mit einem Routing Tag versehen und so über eine alternative Default-Route leiten, aber wie soll ich das machen. Rufe ich die Seite www.dgn.de auf ist dieser eine öffentliche IP-zugeordnet. Per Tag kann ich den DGN-Zugang aufbauen, müsste jetzt aber die interne IP kennen, um auf die gesicherten Inhalte zugreigfen zu können. Hier stecke ich fest!


Weiss jemand einen Ausweg aus dem Routing-Dschungel?
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo SIN,

hast du dir schonmal (Lanconfig)

TCP/IP - DNS - Weiterleitungen

dazu angesehen.

Das sollte dein Problem lösen, wenn du den Router-DNS einsetzt.
Andererseits musst du den entsprechenden DNS-Server "manipulieren".
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

Beitrag von SIN »

Hallo Jens,

ja das habe ich schon ausprobiert. Allerdings musste ich zum ordentlichen Betrieb zwei Default Routen mit unterschiedlichen Routing Tags vergeben, da ansonsten 2 DefaultsRouten nicht möglich/eintragbar waren. Es kam zwar zu einem Verbindungsaufbau zu DGN aber keiner Kommunikation über die alternative Route. Alles lief über TO obwohl ich in der Firewall alles was an die Gegenstelle www.dgn.de geht mit Routing Tag 1 versehen habe.
(Wie kann ich das Tag eigentlich im Trace erkennen?)

Guts Nächtle
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi SIN
Alles lief über TO obwohl ich in der Firewall alles was an die Gegenstelle www.dgn.de geht mit Routing Tag 1 versehen habe.
hier hast du ein "Henne und Ei Problem": wie willst du alles, was an die Gegenstelle geht, taggen, bevor du weißt, daß es an die Gegenstelle geht...

Letztendlich mußt du für die Domains, die im DGN-Netz liegen, ein DNS-Forwarding auf die DGN-Gegenstelle einrichten. In der Routing-Tabelle sollte für die DGN-Gegenstelle sinnvollerweise auch nur das DGN-Netz (also das "Intranet") eingetragen sein - dann kannst du dir die Routing-Tags nämlich sparen...
(Wie kann ich das Tag eigentlich im Trace erkennen?)
Das steht im IP-Router-Trace:

[IP-Router] 1900/01/01 15:38:19,070
IP-Router Rx (LAN-1, INTRANET, RtgTag: 0):
(...)


Gruß
Backslash
Antworten