Routing Tags Beispiel?!
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Routing Tags Beispiel?!
Hallo,
Ich wollte das der LANCOM 1711er für die Verbindungen nach 195.186.1.110 auf Port 53 das WAN Interface 1 benutzt und für die Verbindung nach 195.186.1.110 Port 80 das WAN Interface 2.
Ist das Realisierbar? Hat jemand ein Beispiel?
Danke für eure Hilfe,
Grüsse
Sonic
Ich wollte das der LANCOM 1711er für die Verbindungen nach 195.186.1.110 auf Port 53 das WAN Interface 1 benutzt und für die Verbindung nach 195.186.1.110 Port 80 das WAN Interface 2.
Ist das Realisierbar? Hat jemand ein Beispiel?
Danke für eure Hilfe,
Grüsse
Sonic
Hi SonicBoom,
schau mal hier rein: http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... ags,German
Gruß
Backslash
schau mal hier rein: http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... ags,German
Gruß
Backslash
Danke dir einmal mehr Blackslash
Jedoch bin ich ein bisschen verwirrt in Sachen Modems ansprechen.
Ich habe zwei VDSL Modems von Netopia das eine am WAN das andere am LAN1 angeschlossen. Gibts da Konfigurationsbeispiele? Habe beide anhand des assistenten konfiguriert jedoch bin ich schon unsicher bei der Wahl von PPTP PPPOE usw.
Weil die Modems sind immoment nicht als Bridge konfiguriert. Also muss man keinen Usernamen oder Passwort eigeben. IP kriegen sie auch selbst. Selbstverständlich wurden sie sich auch als Bridge konfiguieren lassen. Jedoch hat das eine wirklich keinen Benutzernamen und Pw das andere schon.
Grüsse
SonicBoom

Ich habe zwei VDSL Modems von Netopia das eine am WAN das andere am LAN1 angeschlossen. Gibts da Konfigurationsbeispiele? Habe beide anhand des assistenten konfiguriert jedoch bin ich schon unsicher bei der Wahl von PPTP PPPOE usw.
Weil die Modems sind immoment nicht als Bridge konfiguriert. Also muss man keinen Usernamen oder Passwort eigeben. IP kriegen sie auch selbst. Selbstverständlich wurden sie sich auch als Bridge konfiguieren lassen. Jedoch hat das eine wirklich keinen Benutzernamen und Pw das andere schon.
Grüsse
SonicBoom
Hi SonicBoom
Gruß
Backslash
das muß dir schon der Provider sagen...Habe beide anhand des assistenten konfiguriert jedoch bin ich schon unsicher bei der Wahl von PPTP PPPOE usw.
d.h. sie sind als Router konfiguriert. Dann mußt du im Wizard "Internetzugang über Plain Ethernet (IPoE, IPoEoA)" auswählen und auf den nächsten Seite entweder die passenden Parameter (IP-Adresse, Netzmaske, DNS-Server,...) einstellen oder wenn das "Modem" die Adresse per DHCP vergeben kann, das Häkchen bei "IP-Parameter automatisch beziehen" setzenWeil die Modems sind immoment nicht als Bridge konfiguriert.
Gruß
Backslash
mhmm... also ich habe heute etwa 1 Stunde geübt. Nun stelle ich auf den beiden Netopia 3397GPB VDSL Modem den Bridge Modus ein. Das erste stecke ich auf den WAN Port das zweite auf den LAN1 Port. Dann konfiguriere ich sie anhand der Anleitung von backslash. Soweit so gut. Nur geht das Inet immer noch ned... Was komisch ist. Der eine Provider der hat irgendwie kein PPPOE. Also ich muss keinen Usernamen nix eingeben die Authentifizieren anhand der Internet Leitung / Telefonleitung. Was wähle ich da als Protokoll? Ich habe da auch keine FixeIP. Auf der zweiten Leitung ist Username Passwort also PPPOE und auch ne FixeIP.
Grüsse
Sonic
Grüsse
Sonic