Hallo,
ich habe 2 Standort über eine ISDN Festverbindung verbunden (IP Routing). 2 Lancom 1000 Router. Die Zweigstelle soll über diese verbindung über einen weiteren Router auf das Internet zugreifen.
Wie muss ich das Konfigurieren.
Router Zweigstelle:
172.22.28.146 Subnet 255.255.255.240
Router Hauptbetrieb:
172.22.99.2 Subnet 255.255.255.224
Router Hauptbetrieb für Internet:
172.22.99.1 Subnet 255.255.255.224
Wäre für nen guten Tipp Dankbar!!
Gruß Flyer
Routing über mehrer Router
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Backflash
Bin erst heute dazu gekommen deinen Tipp zu testen. Habe in beiden lancom Routern das jeweilige andese Netz eingetragen. Wenn ich das Verändere geht die LAn Lan verbindung nicht mehr. in der Zentrale habe ich als zweite Route die 172.22.99.1 eingetragen. Nur komme ich trotzdem nicht soweit. Wenn ich von der Filliale ein Tracert auf 172.22.99.1 Mache komme ich nur zum Router in der zentrale. Mache ich ein tracert auf ein PC oder Server in der Zentrale funkt das ohne Probleme
Bin erst heute dazu gekommen deinen Tipp zu testen. Habe in beiden lancom Routern das jeweilige andese Netz eingetragen. Wenn ich das Verändere geht die LAn Lan verbindung nicht mehr. in der Zentrale habe ich als zweite Route die 172.22.99.1 eingetragen. Nur komme ich trotzdem nicht soweit. Wenn ich von der Filliale ein Tracert auf 172.22.99.1 Mache komme ich nur zum Router in der zentrale. Mache ich ein tracert auf ein PC oder Server in der Zentrale funkt das ohne Probleme
Hi Flyer
Also in der Filiale muß das LANCOM in den PCs als Default-Gateway eingetragen sein. Wenn sich die PCs ihre Konfiguration per DHCP vom LANCOM holen ist das automatisch der Fall.
In der Routing-Tabelle der Filiale gibt trägst du neben den eh schon vorhandenen Sperr-Routen für private Netze die Route in die Zentrale und die Default-Route ein:
In der Zentrale trägst du nun passende Routen zur Filiale und zum Gateway ein:
und nun must du natürlich noch im Gateway selbst eine Route für das Filialnetz setzen. Wenn das Gateway ein LANCOM ist, dann sieht das in etwa so aus:
Damit sollte es dann acuh funktionieren
Gruß
Backslash
Das klingt, als ob die (Rück-)Routen nicht stimmen...Wenn ich das Verändere geht die LAn Lan verbindung nicht mehr. in der Zentrale habe ich als zweite Route die 172.22.99.1 eingetragen. Nur komme ich trotzdem nicht soweit. Wenn ich von der Filliale ein Tracert auf 172.22.99.1 Mache komme ich nur zum Router in der zentrale
Also in der Filiale muß das LANCOM in den PCs als Default-Gateway eingetragen sein. Wenn sich die PCs ihre Konfiguration per DHCP vom LANCOM holen ist das automatisch der Fall.
In der Routing-Tabelle der Filiale gibt trägst du neben den eh schon vorhandenen Sperr-Routen für private Netze die Route in die Zentrale und die Default-Route ein:
Code: Alles auswählen
IP-address IP-netmask Rtg-Tag Router-name Distance masquerade
-------------------------------------------------------------------------------
192.168.0.0 255.255.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
172.22.99.0 255.255.255.224 0 ZENTRALE 2 Off
172.16.0.0 255.240.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
10.0.0.0 255.0.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
224.0.0.0 224.0.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
255.255.255.255 0.0.0.0 0 ZENTRALE 2 Off
Code: Alles auswählen
IP-address IP-netmask Rtg-Tag Router-name Distance masquerade
-------------------------------------------------------------------------------
192.168.0.0 255.255.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
172.22.28.144 255.255.255.240 0 FILIALE 2 Off
172.16.0.0 255.240.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
10.0.0.0 255.0.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
224.0.0.0 224.0.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
255.255.255.255 0.0.0.0 0 172.22.99.1 0 Off
Code: Alles auswählen
IP-address IP-netmask Rtg-Tag Router-name Distance masquerade
-------------------------------------------------------------------------------
192.168.0.0 255.255.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
172.22.28.144 255.255.255.240 0 172.22.99.2 0 Off
172.16.0.0 255.240.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
10.0.0.0 255.0.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
224.0.0.0 224.0.0.0 0 0.0.0.0 0 Off
255.255.255.255 0.0.0.0 0 INTERNET 2 on
Damit sollte es dann acuh funktionieren
Gruß
Backslash