Rückruf (per ISDN): CHAP Gegenstelle unbekannt [0x8025]

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
xjoda
Beiträge: 3
Registriert: 27 Okt 2005, 16:51

Rückruf (per ISDN): CHAP Gegenstelle unbekannt [0x8025]

Beitrag von xjoda »

Hallo,

ich habe mit einem LANCOM 1100 das Problem, dass ich gerne von der Gegenstelle zurückgerufen werden möchte um Telefonkosten zu sparen. Der direkte Verbindungsaufbau funktioniert bereits einwandfrei.

Das Einleiten des Rückrufes und auch der Rückruf an sich funktionieren auch: Doch wird diese zweite Verbindung sofort mit folgender Meldung wieder getrennt:

Code: Alles auswählen

WAN	Fehler aufgetreten auf Line 1: PPP Anmeldung - CHAP Gegenstelle unbekannt [0x8025]
Meine Vermutung: Die Gegenstelle (kein LANCOM!!!) versucht sich beim Rückruf unter einem anderen Benutzernamen anzumelden.

Besteht hier z.B. eine Möglichkeit für den Rückruf ein getrenntes Profil (am Lancom) einzurichten (eigener Benutzername, eigenes Kennwort) damit der Verbindungaufbau klappt? Oder liege ich mit meiner Vermutung ohnehin ganz falsch? Was natürlich auch schon helfen würde: Wie kann ich denn sehen mit welchen Daten sich die Gegenstelle versucht anzumelden...

Ich bin für jeden Hinweis und Vorschlag dankbar!

Danke & viele Grüße
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi xjoda,
Meine Vermutung: Die Gegenstelle (kein LANCOM!!!) versucht sich beim Rückruf unter einem anderen Benutzernamen anzumelden.
Deine Vermutung dürfte korrekt sein.
Besteht hier z.B. eine Möglichkeit für den Rückruf ein getrenntes Profil (am Lancom) einzurichten (eigener Benutzername, eigenes Kennwort) damit der Verbindungaufbau klappt?
Das mußt du schon in einem einzigen Profil zusammenfassen. Mach mal einen PPP-Trace, dann siehst du, mit welchem Usernamen sich die Gegenstelle anmelden will. Danach benennst du die Gegenstelle im LANCOM passend um - und zwar in allen Tabellen: ISDN-Namenliste, PPP-Liste, IP-Routing-Tabelle, etc.. Dann sollte es funktionieren.

Genau so kannst du aber auch die Gegenstelle so konfigfurieren, daß sie sich mit dem richtigen Usernamen anmeldet - wichtig ist nur, daß beide Seiten auch das gleiche Paßwort verwenden...

Gruß
Backslash
xjoda
Beiträge: 3
Registriert: 27 Okt 2005, 16:51

Gelöst!!! Juhuu der Rückruf geht

Beitrag von xjoda »

Hallo Backslash,

danke dir für den entscheidenen Tipp und die schnelle Antwort!!!

Ich musste den Namen des Profils ändern, da der Lancom sonst den Rückruf von der Gegenstelle wegen falscher CHAP - PeerID abgewiesen hat - das muss man erst mal wissen. Ein "trace # disp ppp" hat mir dann aber sozusagen die Augen geöffnet und mit deiner Anleitung war es ein leichtes den Rest entsprechend anzupassen...

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Antworten