Hallo, ich benötige bitte die hilfe hier :
Versuch über Schnittstellen-Tag Netztrennung anzulegen auf dem Router. Folgende Einstellung über LANConfig ist erfolgt:
IPv4-Allgemein-IP-Netzwerk
Netzwerkname: Heizung
IP-Adresse: 192.168.1.94
Netzmaske: 255.255.255.0
Netzwerktyp: Intranet
Schnittstelle: BRG-1
Tag: 1
DHCPv4-DHCP-Netzwerke
Netzwerkname: Heizung
DHCP-Server: ja
Erste Adresse: 192.168.1.94
Letzte Adresse: 192.168.1.94
Netzmaske: 255.255.255.0
Standart-Gateway: 192.168.1.2
Bootp-Station
Mac-Adresse: xx:xx:xx:xx:5d:a3
IP-Adresse: 192.168.1.94
Ergebniss:
Gerät bekommt IP-Adresse, Zugriff über Netzwerk funktioniert; ebenso Mobil über App.
Aber jetzt melden sich Geräte aus dem 0 Netz auf dem 1 Netz an; und gehen mit IP-Adresse 192.168.1.95 Online?
Kann mir bitte jemand sagen, wo bei mir der Denkfehler ist, damit nur die 192.168.1.94 ausgegeben wird, andere Gerät nicht diesen Adressbereich nutzen? Danke
Eigerichtet über:
Einstellung wurde von IT-Fachfirma für LANCOM gemacht; sie verzweifeln und wissen nicht, warum das passiert.
Danke, es ist bestimmt nur ein kleiner Fehler in der Einstellung und schnell behoben, sodass nur ein Gerät (Wolf) zugriff über das 1 Netz bekommt.
Schnittstellen-Tag setzen - Frage
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Schnittstellen-Tag setzen - Frage
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Re: Schnittstellen-Tag setzen - Frage
BRG-1 ist die Default Bridgegroup mit 'allen' internen LAN Geräten. Wenn du jetzt die Heizung in ein eigenes Netz sperren willst, brauchst du auch ein eigenes virtuelles LAN. Heißt über einen anderen ETH Port oder über einen vlan Switch in den Lancom. Bei VLAN ist es NICHT notwendig das VLAN Modul im Lancom zu aktivieren.
Ebenso brauchst du dann im Lancom ZWEI interne Netzwerke. Das 'INTRANET' und ein neues 'HEIZUNG'. Dort kannst du dann über ein zweites LAN (LAN-2, BRG-2, je nach Konfiguration) oder über die dort einzugebene VLAN-ID separieren.
Ebenso brauchst du dann im Lancom ZWEI interne Netzwerke. Das 'INTRANET' und ein neues 'HEIZUNG'. Dort kannst du dann über ein zweites LAN (LAN-2, BRG-2, je nach Konfiguration) oder über die dort einzugebene VLAN-ID separieren.
Re: Schnittstellen-Tag setzen - Frage
Moin,onel01 hat geschrieben: 08 Okt 2024, 10:48 IPv4-Allgemein-IP-Netzwerk
Netzwerkname: Heizung
IP-Adresse: 192.168.1.94
Netzmaske: 255.255.255.0
Netzwerktyp: Intranet
Schnittstelle: BRG-1
Tag: 1
ist das ein Schreibfehler? Der Lancom kann in dem Netz ja nicht selber die 192.168.1.94 haben.
Wer hat die 192.168.1.2 (Default-Gateway im DHCP-Server)?
VG,
Torsten