zum Thema VLAN habe ich hier einiges gefunden. Hat jemand von Euch ein
Howto speziell für Lancom Geräte (1681V), wie man Schritt für Schritt das
einrichtet? Ich komme hier nämlich nicht weiter und selbst das bisschen, was
ich bei Lancom finde, hilft mir nicht, weil ich aufm Schlauch stehe.
Allerdings kommt auch dazu, dass das Thema noch komplett neu für mich ist.
Da fehlt es ggf. noch an Grundwissen.
Nennt mir jemand bitte Quellen, mit denen auch er gelernt hat und die für
tauglich erklärt wurden?
Vllt. erklärt sich auch jemand bereit, mir per PM zu helfen.
Folgendes Ziel:
der Lancom soll alle ETH-Ports (1-4) separieren.
ETH-1 (LAN-1) Intranet
ETH-2 (LAN-1) WLAN-AP (von TP-Link mit MultiSSID)
ETH-3 (LAN-3) DMZ
ETH-4 (LAN-4) WAN (Plain Ethernet Routing zum DSL-Router, das int. Modem ist deaktiviert)
Diese VLANs soll es geben:
VLAN ID 1: INTRANET
VLAN ID 2: DMZ
Benötigt ETH-4 (WAN) auch ein VLAN? Oder die MultiSSID's?
Switch managed, DLink:
20 Ports auf VLAN ID 1 eingerichtet (Untagged)
4 Ports auf VLAN ID 2 "
Noch habe ich nicht erlesen, was genau Untagged und Tagged bedeutet.
Muss am 1681V überhaupt mit VLAN hantiert werden, wenn der Switch das
schon erledigt? Würde dann nicht die Separierung reichen und die Netzwerke
mit VLAN-IDs im Lancom konfigurieren? Dann könnte das VLAN-Modul daktiviert bleiben?
Beim WLAN-AP soll es zwei SSIDs geben. Einmal "secure" und einmal
"gast", wobei "gast" nur ins Internet über den 1681V kommen soll.
Wäre super, wenn mich jemand auf den richtigen Weg bringen könnte, weil ich
nach Stunden testen langsam breit bin

Zunächst mal Danke für's Lesen.
axel