Georg - Nö - hab' ich nich Definitiv nicht -ja der Grund warum ich über den Trace so verdutzt bin. Bei 6.06 ist's ja auch richtig - da sind die Antworten ja auch richtig vom Trace - Komme nur nicht bis in den Training Modus. Bei 6.04 synchronisiert er halbwegs vernünftig mit 16 MBit ADSL2+ (siehe oben - könnte besser sein). Wechsle ich auf 6.07 und habe ADSL2+ fest eingestellt, kommt es dennoch zu diesem Phänomen. Deswegen wandern ja auch die Fragezeichen über meinem Kopf rum. Ich wechsle nur die Firmware, nicht die Einstellungen...
Die 6.07 enthält einen reinen ADSL1 Linecode. Damit wirst du nie ADSL2+ sehen können. Wenn du mit der Adsl2+-Variante ADSL2+ oder ADSL2 eingestellt hattest, bekommst du für das in der 6.07 unbekannte Protokoll ersatzweise Multimode. Was soll das Gerät auch sonst machen?
ich habe eine unendliche Arie mit dem Arcor Support, zwischendurch dem Zyxel- Support hinter mir.
Ausgangslage:
Hier vorhanden ein LC1821, ein Zyxel "Speedmodem 200" und ein "WLAN Modem 200" vormals noch das oben beschriebene Sphairon. Beide angeblich ADSL2+ tauglich. An meinem Anschluss nicht mehr ADSL2+ tauglich. In Krefeld (PLZ47xxx) und Meerbusch (PLZ40XXX) werden v. Arcor die DSLAM offensichtlich "wöchentlich" mit einer neuen Firmware versehen. Das Sphairon kann ich nicht mehr länger nutzen, da es momentan in Meerbusch eingesetzt wird.
1. Papa sagt, ich brauch' Dein Modem - bei ihm geht nix mehr. Ich sach och nö. Papa sagt ich soll das denn sofort vorbeibringen sonst gibt das Mecker.
2. Anruf bei Zyxel, die können nicht viel sagen ausser, dass deren Firmware an manchen Standorten funktioniert und an anderen Standorten widerrum nich. Das Problem sei bekannt, die Herrschaften dürfen keinen Support geben und keine Auskunft geben. Das Ding macht ebenfalls eweig Handshake bis es sich dann völlig abschaltet. Die sagen, ich soll das Problem an Arcor melden.
3. Anruf bei Arcor. Arcor hält seine Kunden offenbar für völlig doof. Die Dame hatte von meiner Problematik oder DSL Technik offenbar noch weniger Peil als ich, und sagte, sie wolle mir ein neues Modem zuschicken. "Ich will weder ein neues Modem, noch will ich einen Techniker bei mir zuhause -> lediglich eine Aufschaltung an einen anderen DSLAM könnte mir helfen oder eine Aussage, was bei mir nicht klappt, und ob die mir vielleicht einen Trace von Ihnen zuschicken könnten, den ich dann an LC weiterleiten könne" hab ich denn der Tante gesagt. Frage von Arcor: "Wer oder was ist Lancom?", "Modems von Lancom unterstützen wir nicht und wünschen auch nicht, dass diese an unserem Anschluss angeschlossen werden" - Ich habe mich in Beherrschung geübt und versucht Ihr die Materie beizubringen und dass sie in der Beziehung mal ihren Sender neu einstellen soll oder bei der nächsten Produktschulung besser aufpassen solle. No chance. Nachdem ich gefragt hatte, ob sie mich denn nicht an jemand vermitteln könne, der etwas von "DSL" versteht hat sie einfach aufgelegt. EUR 36,74 für Ülle!
4. Anruf in Würselen: Jo, der Mann hat Ahnung von dem was er sagt und freundlich sind die da auch. Ich wurde sogar zurückgerufen! Offenbar scheint obiges definitiv richtig zu sein und Arcor wechselt mittlerweile täglich die Linecodes am DSLAM und da kommt keiner mehr mit. Die 6.07 synct nur DSL2, nicht aber DSL2+ hier meist DSL2 bis maximal 8 MBit.
LC versucht das denn entweder bis in 6.10.x.x mit einem neuen Linecode vom Modemhersteller zu fixen oder aber (wenn Sie in annehmbarer Zeit die 6.10.x.x - spätestens 3 Wochen - nicht fertiggestelt bekommen eine Zwischenversion herauszugeben). Empfehlung: 6.04 weiterhin verwenden (was schade ist, da auf ein paar VOIP Bugfixes und neue Features noch ein wenig gewartet werden muss) oder die 6.07 verwenden und mit DSL2 zu handshaken. Offenbar liegt das Problem denn an Arcor und nicht am Modemteilhersteller.
und schüttelt dem DSLAM 15 Minuten die Hand bis mir das aber sowas von auf den Keks geht mit der Freundlichkeit und ich dem das alte 6.04 wieder einspüle.
Hi joe,
ich habe hier einen LC1722 mit 6.06.0012 an einer ADSL-Leitung von Versatel und habe auch das Problem der übertriebenen Freundlichkeit. Nach eine reboot hatte er bisher immer ca. 10min. geschüttelt, gestern waren es sage und schreibe 2Stunden 17Min. Ich hab das nur ertragen, weil ich nicht da war. Mir grauts vor jedem Einsatz beim Kunden, wo ich einen reset auf den Router machen muss! Hoffentlich ist das bald Vergangenheit.
gibts es eine moeglichkeit den dsl sync einfach runter zuruecken wie zb. im wlan ... sagne wir mal auf fix 12Mbit oder so ... ?
Err -
Meinem Verständnis nach geht das und zwar in dem Du mit der 6.07 auf ADSL2 syncst Da kommen dann so um die 8 MBit bei heraus und Upstream liegt so bei 950K bis 1000K. So muss ich leider gerade fahren Ist aber glaube ich nicht das, was Du wolltest
gestern waren es sage und schreibe 2Stunden 17Min
Bitte wieviel?? Und danach lief er? Ich fall vom Hocker... Na dann werd' ich dem heute mal vor dem Feiern gehen die 6.06 drauftüten und gucken was passiert, wenn ich wieder zuhause bin
Err irgendwie hab' ich das Gefühl, dass bei meinen beiden Firmwareversionen was nicht stimmt - ich lad' mir die lieber noch mal vom FTP herunter... Dieses Mal ohne ISA dazwischen...
Die .06 hab' ich die Nacht von 22:00 bis heute morgen ausprobiert - Und dabei blieb das denn auch - Handschütteln bis heute früh - leider hab' ich nicht so ein Glück... Pustekuchen.