sechs.nullsechs.nullnullzwölf mit Arcor 16MBit

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

sechs.nullsechs.nullnullzwölf mit Arcor 16MBit

Beitrag von joeMJ »

16MBit Arcor + 6.06.0012

Moin die Herrschaften... Also irgendwie komme ich nich' so ganz klar mit das neu Firmware. Nachdem der Lütte sich die nämlich genehmigt hat, sacht der denn Code 5.93e74.02.08 (Auto oder ADSL2+ konfiguriert), was immer das auch heissen mag und schüttelt dem DSLAM 15 Minuten die Hand bis mir das aber sowas von auf den Keks geht mit der Freundlichkeit und ich dem das alte 6.04 wieder einspüle.

Denn geht das auch schon nach 50 Sekunden in's Netz und ich kann brausen. Dann lese ich in der Beschreibung "LCOS 6.06 und LCOS 6.07 unterscheiden sich im Detail in den bereitgestellten ADSL-Lincecodes." ganz am Ende von dem Akrobat hier: klick. Aha - wohl denn doch eine 6.07 für den Lütten? Klicke ich denn hier auf folgenden Link LCOS 6.07 Annex B liefert mir das Typo3 statt dem in der Fußzeile angezeigten 6.07.tralala freundlicherweise doch die 6.06.0012 die der Lütte aber nich' mag.

-> Oder ist bei meiner Arcor- Verschalte doch der Wurm drin?

So - und nu? Weis wer, wie ich die Schaafe wieder auf die Wiese mit 'ner größeren Hausnummer als 6.0.4 kriege?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cheers,
Joe
Jabby
Beiträge: 32
Registriert: 26 Nov 2005, 21:13

Beitrag von Jabby »

Also, ich habe null probleme
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jabby
Beiträge: 32
Registriert: 26 Nov 2005, 21:13

Beitrag von Jabby »

off topic

@ joeMJ

Kann ich anhand des einen Bildnamen erkennen das Du WoW zockst ? :)
Wegen Thema " doofe Ohren ":)
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

das war ja dann schwer .... doofeohren ... war glaube ich das keyword :)
Aber es scheint am Linecode zu liegen mein ADSL1 Link mag mich auch nicht siehe betreff ... DSL Rauschen.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

Kann ich anhand des einen Bildnamen erkennen das Du WoW zockst ?
Ja auch :D Ansonsten mag ich nur Zwerge - War schon immer so und wird sich auch nie ändern. Hauptsache immer eine Axt dabei :oops:

Mir schwirrte heute Mittag 'ne eventuelle Lösung vorbei - vielen Dank noch mal dafür - die werde ich heute n8 mal ausprobieren und evtl. berichten.

Ansonsten: Kann ich (ausser trace + adsl) aus dem Modemteil noch irgendwo sehen was da warum in die Hose geht? Jabby - danke für den Screenshot - offenbar kann man ja jetzt sehen, welche Hardware in der Schalte ist :D

Bis später :P

Cheers
Cheers,
Joe
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

So
Problem gelöst.
Richtiges OS drauf.

Danke!!!
[edit]
Augenpaul gehabt - war wohl zu spät heute n8
Nur sync mit 992.1 möglich, ansonsten gibt's Dauerhandshake
[/edit]
Cheers,
Joe
CubiX
Beiträge: 27
Registriert: 26 Dez 2004, 23:21
Wohnort: Kiel

Beitrag von CubiX »

Hi, hast Du nun die 6.06 drauf und Dein 16K Anschluss rennt zuverlässig oder hast Du immer noch einen Dauerhandshake?
Ich habe zwar keinen Dauerhandshake, aber immerhin alle 10min.
Ebenso habe ich einen 16K von Arcor. Daher würde mich der Workaround interessieren.
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

Hallo Du...

Ich hab' einen definitiven Augenpaul gehabt - weder mit .07 oder .06 ist Arcor 16 vernünftig an's Laufen zu bekommen. Mittlerweile hab' ich das Thema auch hier bei zwei Freunden - einer in meiner unmittelbaren Nachbarschaft mit Dauerhandshake und beim anderen in Düsseldorf ists ungefähr so ähnlich wie bei Dir. Derzeit klappt's nur mit der 6.04
Cheers,
Joe
CubiX
Beiträge: 27
Registriert: 26 Dez 2004, 23:21
Wohnort: Kiel

Beitrag von CubiX »

ok, dann hab ich es doch richtig verstanden.
Die 6.06 hatte ich genau eine halbe Stunde probiert, dann hatte ich die Nase voll, alle paar Minuten disconnect und sofort Beschwerden.
Scheint mir noch recht beta zu sein.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

hier im Forum http://www.onlinekosten.de/forum/forumdisplay.php?f=140, wird empfohlen, welches Modem perfekt mit Arcor ADSL2+ DSLAMS funktioniert. ARCOR setzt zur Zeit Broadcom und Infineon Chipsätze ein. Ein Modem soll bei beiden Chipsätzen mit höchsten Synchronisationsraten perfekt funktionieren und die Verbindung auch ohne Synchronisationsverlust halten können. Ihr solltet es Euch durchlesen.
Andererseits wird auch immer wieder kritisiert, dass ARCOR Ihre DSLAMS nicht richtig konfiguriert.
Mitte Mai wird die T-COM ADSL2+ einsetzen. Ich habe mich schon vorgemerkt. Ich glaube, dass die T-COM den Vortest genauer analysieren wird und sich bei Auswahl und Konfiguration Ihrer DSLAMS etwas mehr Professionalität leistet als Arcor.
Ich hoffe, dass ich mein Lancom dann fehlerfrei angeschaltet kriege. Sollte das nicht der Fall sein, werde ich in Zukunft einen Lancom Router ohne Modem kaufen und das im obigen Thread empfohlene Modem separat einsetzen.

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

Hallo,
Habe jetzt das interne LC- Modem deaktiviert (6.06 wollte ich doch haben) und das dort in zwei Threads empfohlene Sphairon (horror, fast nirgends zu bekommen) angeklemmt und es läuft jetzt wieder alles problemlos. Dennoch keine endgültige Lösung...
Cheers,
Joe
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/20559 <-- noch mal als extra info ... externe modem haben wohl auch faxen :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

Jo ;-)
Der Artikel ist witzig - macht aber auch nicht schlauer. Inzwischen liest Du ja an allen Ecken und Enden, dass es überall hakt mit Arcor. Übrigens: Trostpflaster - das mitgelieferte "Speedmodem 200" kannst Du volle Lotte in die Tonne kloppen - damit geht nüscht - zumindest an meinem Anschluss...

Exakt das bei mir funktionierende Modem wird ja auch auf der letzten Seite angepriesen - allerdings werden für die Dinger bei ebay horrende Summen verlangt :aaaargh:
Dennoch hoffe ich, dass ich das Ding asap wieder dahinten wech krieg - ich will wieder das Modem in meinem Lütten anschalten.

Ich würd' ja gerne mal gucken, was da so in der Büchse abgeht - allerdings ist ein trace + adsl nicht sonderlich ausschlaggebend... Geht da noch mehr zu gucken?
Cheers,
Joe
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

Sorry, aber das lässt mich nicht in Ruhe...

Habe mit 6.07 eindeutig ADSL2+ gesetzt, Aber was ist das ??? - Eigentlich müsste der Handshake doch jetzt wieder in's Leere laufen... Jetzt wird's noch witziger:

Sehe dann im Trace:

Code: Alles auswählen

#
| LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
| Ver. 6.07.0012 / 27.03.2006 / 2.73/a27.4.11
| SN.  041460600174
| Copyright (c) LANCOM Systems

KR-JM001, Connection No.: 002 (WLAN)


root@KR-JM001:/
> trace + adsl
ADSL            ON

root@KR-JM001:/
>

A new configuration is being uploaded ...

Configuration has been uploaded successfully
[ADSL] 2006/04/05 20:19:39,240
ADSL-State: Idle

[ADSL] 2006/04/05 20:19:39,270
ADSL-Multimode: Trying Multimode

[ADSL] 2006/04/05 20:19:44,740
ADSL-State: Handshaking (Multimode)

[ADSL] 2006/04/05 20:19:49,740
ADSL-State: Training (Multimode)

[ADSL] 2006/04/05 20:19:58,740
ADSL-State: Showtime

[ADSL] 2006/04/05 20:19:58,740
ADSL-Connect: upstream 928 kbps, downstream 7648 kbps, G.992.1 (G.Dmt)
A new configuration is being uploaded ...
ambiguous command:
a(dd)
a(ctivateimage)
'A': Path ambiguous

root@KR-JM001:/
>

root@KR-JM001:/
> Configuration has been uploaded successfully
'Configuration': Syntax Error

root@KR-JM001:/
> [ADSL] 2006/04/05 20:19:39,240
'[ADSL]': Syntax Error

root@KR-JM001:/
> ADSL-State: Idle
'ADSL-State:': Syntax Error

root@KR-JM001:/
>

root@KR-JM001:/
> [ADSL] 2006/04/05 20:19:39,270
'[ADSL]': Syntax Error

root@KR-JM001:/
> ADSL-Multimode: Trying Multimode
'ADSL-Multimode:': Syntax Error

root@KR-JM001:/
>

root@KR-JM001:/
> [ADSL] 2006/04/05 20:19:44,740
'[ADSL]': Syntax Error

root@KR-JM001:/
> ADSL-State: Handshaking (Multimode)
'ADSL-State:': Syntax Error

root@KR-JM001:/
>

root@KR-JM001:/
> [ADSL] 2006/04/05 20:19:49,740
'[ADSL]': Syntax Error

root@KR-JM001:/
> ADSL-State: Training (Multimode)
'ADSL-State:': Syntax Error

root@KR-JM001:/
>

root@KR-JM001:/
> [ADSL] 2006/04/05 20:19:58,740
'[ADSL]': Syntax Error

root@KR-JM001:/
> ADSL-State: Showtime
'ADSL-State:': Syntax Error

root@KR-JM001:/
>

root@KR-JM001:/
> [ADSL] 2006/04/05 20:19:58,740
'[ADSL]': Syntax Error

root@KR-JM001:/
> ADSL-Connect: upstream 928 kbps, downstream 7648 kbps, G.992.1 (G.Dmt)
'ADSL-Connect:': Syntax Error

root@KR-JM001:/
>
Cheers,
Joe
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2040
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Gesehen: "ADSL-Connect: upstream 928 kbps, downstream 7648 kbps, G.992.1 (G.Dmt)"? Also ADSL1, kein ADSL2+. Sollte mit der 6.07 auch nicht gehen. Du hast "Auto" eingestellt, damit machen die ADSL2+ fähigen Firmwaren ADSL2+/ADSL2/ADSL1, die anderen halt nur ADSL1 (G.Dmt, T1.413).

Ciao, Georg
Antworten