
Hab da eine wirklich saublöde Frage.
Ich hab hier einen 1811 der ein lokales Netz (192.168.5.0) bedient.
Einer der Rechner ist ein OpenVPN Gateway (192.168.5.201).
Das Problem: die OpenVPN Clients können den Lancom pingen, aber keinen anderen Host im 192.168.5. Netz.
Habe folgende Route im Lancom:
ziel: 10.8.0.0/24
router: 192.168.5.201
rip immer propagiert
tag 0
mask aus
Ich versteh nicht, wieso der Lancom einen OpenVPN Client mit ip 10.8.0.6 pingen kann, aber andere Rechner im Lancom Netz nicht.
Ein trace + ip-route zeigt nämlich dass die angepingten Hosts die Antworten sehr wohl an den Lancom als default gw weitergeben, ABER dass der lancom die Antworten von anderen Rechnern ins Wan schickt!!
Code: Alles auswählen
[IP-Router] 2010/02/06 20:18:35,990
IP-Router Rx (LAN-1, INTRANET, RtgTag: 1):
DstIP: 10.8.0.6, SrcIP: 192.168.5.239, Len: 84, TOS: ----
Prot.: ICMP (1), echo reply, id: 0x103c, seq: 0x1e52
Route: WAN Tx (INTERNET0)
Code: Alles auswählen
[IP-Router] 2010/02/06 21:18:33,010
IP-Router Rx (intern, RtgTag: 0):
DstIP: 10.8.0.6, SrcIP: 192.168.5.2, Len: 84, TOS: --R-
Prot.: ICMP (1), echo request, id: 0x00a5, seq: 0x0008
Route: 192.168.5.201, LAN Tx (INTRANET):
Wieso kann es sein dass der lancom selbst die richtige route nimmt, aber Antworten anderer Rechner in seinem lokalen Lan ins WAN routet?
Sitz da jetzt blöd 4 Stunden und hab das Forum schon durchwühlt, habe einen Thread gefunden der so ziemlich meinem Problem entspricht, aber leider ohne Antwort.
Vielen vielen Dank für jeden Tipp!
LG
P.S.: ohne Proxy-Arp gehts gar nicht -> dann kann der lancom auch nicht antworten.