wenn ich Stuss rede --- ignoriert mich einfach...
Meine Fragen:
* Kann man aus der Job-ID auf die dahinterliegende Funktion schliessen?
* Wenn ja, was macht der Job "YS"
Hintergrund:
Ich hatte gerade mal wieder (vermutlich) ein Speicherproblem, das dazu führte, daß ein SSH-Login nicht möglich war. Es waren nur 330KB verfügbar, davon der größte Block 161KB. Nach einem Reboot waren 1.4 MB verfügbar, davon der größte Block 1.3 MB.
Ich hab' daraufhin alle möglichen SHOW-Befehle abgesetzt und den Output verglichen (bin ein alter AWK-Hacker). Aus meiner Sicht auffällig: Der Job YS hat vor dem Reboot 24 Heap-Segmente der Größe 0x8200 belegt, nach Reboot nur noch eines mit 0x8200 und zwei ganz kleine. Die übrigen (zahlreichen) Unterschiede sollten wegen der geringen Segmentgröße nicht so ins Gewicht fallen.
Die Stack-Usage war vor und nach Reboot gering. Hier die Zeilen aus SHOW JOB:
Code: Alles auswählen
|------------|------|-----------|------|---------------|------------|--------|
| | | | | Stack | | |
| Job@ | ID | State | Prio | Free/Size Prc | File | Load |
|------------|------|-----------|------|---------------|------------|--------|
... während Speichermangel
| 0x0068ae3c | YS | WAITMSG | 0008 | 0f2c/1000 94% | 0x00476384 | 0.00% |
... nach Reboot
| 0x0068ae3c | YS | WAITMSG | 0008 | 0f34/1000 95% | 0x00476384 | 0.00% |
Viele Grüße,
Andreas
P.S. Ich weiß, daß Ihr das auch ohne meine schlauen Fragen im Griff habt. Ich werd auch ganz brav auf die 6.10 warten und möchte auch keine Reverse-Engineering-Kampagne ins Leben rufen. Ich muß aber zugeben, daß die Remote-Zugriffsprobleme mich keksen...