SSH-Konsole trennt nach dem Login die Verbindung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
SSH-Konsole trennt nach dem Login die Verbindung
Hallo,
so langsam wird das mit dem 1811... aber: habe heute eine IPSEC over WLAN-Verbindung eingerichtet und den SSH-Adminzugriff für WLAN "nur über " freigegeben. Logge ich mich über die gesicherte Verbindung per SSH ein, so wird die Verbindung unmittelbar nach dem Anmelden (User+PW) wortlos getrennt.
In der gleichen Sache verliert der LANmonitor außerdem ziemlich oft die Verbindung zum Router und es dauert dann einige Sekunden, bis der Router + Statusinformationen selbsttätig wieder eingelesen werden.
Kennt vielleicht jemand diese Probleme? LCOS 5.02
Gruß,
omd
so langsam wird das mit dem 1811... aber: habe heute eine IPSEC over WLAN-Verbindung eingerichtet und den SSH-Adminzugriff für WLAN "nur über " freigegeben. Logge ich mich über die gesicherte Verbindung per SSH ein, so wird die Verbindung unmittelbar nach dem Anmelden (User+PW) wortlos getrennt.
In der gleichen Sache verliert der LANmonitor außerdem ziemlich oft die Verbindung zum Router und es dauert dann einige Sekunden, bis der Router + Statusinformationen selbsttätig wieder eingelesen werden.
Kennt vielleicht jemand diese Probleme? LCOS 5.02
Gruß,
omd
Moin,
direkte Trennung nach dem Verbindungsaufbau spricht dafür, daß das
Gerät durch irgendewas in die Login-Sperre gelaufen ist, oder daß Dein
SSH-Client nicht mit unseren SSH-Server zusammenpaßt (z.B. wenn Dein
Client noch SSHv1 benutzen will, LANCOMs unterstützen nur SSHv2).
Gruß Alfred
Gruß Alfred
direkte Trennung nach dem Verbindungsaufbau spricht dafür, daß das
Gerät durch irgendewas in die Login-Sperre gelaufen ist, oder daß Dein
SSH-Client nicht mit unseren SSH-Server zusammenpaßt (z.B. wenn Dein
Client noch SSHv1 benutzen will, LANCOMs unterstützen nur SSHv2).
Gruß Alfred
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo,
das Problem tritt bei gesetztem Admin-Zugriffrecht "nur über VPN" über VPN (WLAN/WAN) auf. Direkt über das LAN wird der SSH-Client nach Passworteingabe nicht wieder rausgeworfen. Clients sind putty und OpenSSH mit ssh2.
Woraus könnte sich solch eine Login-Sperre ergeben?
Gruß,
omd
das Problem tritt bei gesetztem Admin-Zugriffrecht "nur über VPN" über VPN (WLAN/WAN) auf. Direkt über das LAN wird der SSH-Client nach Passworteingabe nicht wieder rausgeworfen. Clients sind putty und OpenSSH mit ssh2.
Woraus könnte sich solch eine Login-Sperre ergeben?
Gruß,
omd
LC 1811 / LCOS 5.08
Moin,
scusi, aber ich hatte noch ein paar andere Sachen zu tun
und mußte mir erstmal einen VPN-Aufbau suchen.
Auf dem Weg durch den SSH-Stack war das VPN-Bit verloren gegangen, deswegen tat das. Wird für die 5.04
korrigiert.
Gruß Alfred
scusi, aber ich hatte noch ein paar andere Sachen zu tun
und mußte mir erstmal einen VPN-Aufbau suchen.
Auf dem Weg durch den SSH-Stack war das VPN-Bit verloren gegangen, deswegen tat das. Wird für die 5.04
korrigiert.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin,
selber klappt das. Ach ja, und die 6.20 wird Public-Key-Authentifizierung für SSH
unterstützten...
Gruß Alfred
Das ist für die 6.20 korrigiert worden, zumindest hier mit dem 3.2er-SSH-Client von SSHDas Rekeying (bei Putty standardmässig nach einer Stunde) funktioniert mit dem Lancom SSH Server auch nicht richtig.
Vorläufiger Workaround Rekeying für längere Verbindungen unter Connection/SSH/Kex abschalten (auf 0 setzen).
selber klappt das. Ach ja, und die 6.20 wird Public-Key-Authentifizierung für SSH
unterstützten...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015