Ständige ADSL Verbindungsabbrüche

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Mc-S
Beiträge: 8
Registriert: 25 Sep 2005, 22:53

Ständige ADSL Verbindungsabbrüche

Beitrag von Mc-S »

Hallo,

ich habe ein Lancom 1521. Seit einiger Zeit habe ich häufig Verbindungsabbrüche. Diese treten teilweise Stundenlang nicht auf, teilweise wiederum im Minutentakt.
Nachdem die Verbindung abgebrochen ist und der Router neu verbinden will kommst zunächst immer ein Fehler [0x3308]. Nach einigen Sekunden funktioniert die Wiederanwahl dann. Log-Auszug:
5 25.09.2005 20:59:19 WAN ADSL Kanal 1 -> INTERNET, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 8 Minuten und 25 Sekunden
4 25.09.2005 20:59:20 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Kanal 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
Über den LanMonitor habe ich festgestellt das der "Rauschabstand" von 18,5 dB auf etwa 10 dB abfällt bevor die Verbindung abbricht.

Woran kann das liegen? Oder was könnte ich machen um das Problem weiter einzugrenzen?

MfG
Mc-S
Mc-S
Beiträge: 8
Registriert: 25 Sep 2005, 22:53

Beitrag von Mc-S »

So, hab gestern abend mal die Störungsstelle angerufen. Die meinten dann das da ein Leitungsfehler wäre und die sich wieder melden.
Gerade war dann ein Techniker da der sich das ganze mal angeschaut hat, etwas getestet hat und zum Ergebnis kam das kein Problem besteht.
Er hat dann nochmal mit irgendwem telefoniert und meinte dann das die den DSL-Anschluss speziell eingestellt hätten.

Hatte vorher einen Rauschabstand von 18,5 dB.
Jetzt einen Rauschabstand von 29 dB.

Dummerweise war er dann ca. 20 min weg und schon wieder ein Verbindungsabbruch.... (hab den Router dann mal neugestartet und hoffe das das nur Zufall war :? )

Er meinte noch wenn weiterhin Probleme auftreten müßten die mal den Port wechseln. Kann es was bringen wenn die den "Port" wechseln? Und warum sollte das was bringen?

MfG
Mc-S
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

kann einfach sein, daß in Deinem Adernbündel schon zu viele andere
Leute DSL haben und es zu Störungen kommt, wenn andere auch ihren
Anschluß benutzen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
hjs156
Beiträge: 3
Registriert: 30 Okt 2005, 21:01

Beitrag von hjs156 »

hast du eine lösung gefunden???

danke
Spirit Star
Beiträge: 26
Registriert: 25 Okt 2005, 06:44
Wohnort: Bopfingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spirit Star »

Hallo,

Prüf mal deinen Splitter! Ich hatte auch mal so merkwürdige Abrisse, ich habe mir dann einen neuen Splitter besorgt (auch anderer Typ als der Alte!) seither ist mein Rauschabstand zwar immer noch nicht berühmt, da ich im Grenzbereich bin! Aber es hält relativ gut! (zwischen 10-12 dB).
Achte auch auf das besch... Kabel - das an den Splitter führt, das hat nämlich oft Wackelkontakte! Ein Telekom-Techniker der mal bei mir war meinte er hätte schon oft nur das Kabel gewechselt weil es angeblich ziemlich empfindlich wäre! :?::!:
Fakt ist, dass es bei mir am Kabel UND am DSL-Splitter lag! :roll:
Ach, ja was ich noch sagen wollte, jede Klemmstelle macht Leitungsverluste und Störungen in den empfindlichen DSL-Frequenzbereichen. Ich konnte 3 dB herausholen nachdem ich neue bessere Kabel gelegt habe! Davor ging nämlich gar nichts. Das war aber vor dem Fehler mit dem Splitter!


Vielleicht hilft es. - Viel Erfolg! :wink:

Spirit Star
Der Weg über 1000 Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.
cosoft
Beiträge: 140
Registriert: 29 Jun 2005, 11:19
Wohnort: Nordrhein Westfalen

Re: Ständige ADSL Verbindungsabbrüche

Beitrag von cosoft »

Mc-S hat geschrieben:Hallo,

ich habe ein Lancom 1521. Seit einiger Zeit habe ich häufig Verbindungsabbrüche. Diese treten teilweise Stundenlang nicht auf, teilweise wiederum im Minutentakt.
Nachdem die Verbindung abgebrochen ist und der Router neu verbinden will kommst zunächst immer ein Fehler [0x3308]. Nach einigen Sekunden funktioniert die Wiederanwahl dann. Log-Auszug:
5 25.09.2005 20:59:19 WAN ADSL Kanal 1 -> INTERNET, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 8 Minuten und 25 Sekunden
4 25.09.2005 20:59:20 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Kanal 1: Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
Über den LanMonitor habe ich festgestellt das der "Rauschabstand" von 18,5 dB auf etwa 10 dB abfällt bevor die Verbindung abbricht.

Woran kann das liegen? Oder was könnte ich machen um das Problem weiter einzugrenzen?

MfG
Mc-S
Ich hatte ähnliche Probleme :(

Beheben konnte ich das Problem erst nachdem wir auf ein externes DSL-Modem ausgewichen sind (DSLoL). Seitdem alles perfekt :)

(hier genauer beschrieben: http://www.lancom-forum.de/topic,1780,- ... lhaft.html )
4E 4F 20 53 49 47
Antworten