Standort-Kopplung tlw. unterbrochen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
EDVNet
Beiträge: 62
Registriert: 14 Feb 2007, 19:59
Wohnort: Wachtberg
Kontaktdaten:

Standort-Kopplung tlw. unterbrochen

Beitrag von EDVNet »

Hallo zusammen,

Ihr habt mir hier bereits bei der Einrichtung richtig gut weitergeholfen, so dass ich jetzt auch wieder auf Euch hoffe.

Ich habe hier zwei VPN1711 im Einsatz, die zwei Netze über VPN miteinander koppeln. In Netz 1 sind mehrere Arbeitsstationen und Domänen-Controller vorhanden (Router VPNBuero). In Netz 2 sind nur 3 Arbeitsstationen vorhanden (Router VPNSoHo).

Jetzt tritt seit kurzem der Fehler auf, dass der Server mit fester IP-Adresse nicht mehr über den VPN-Tunnel erreichbar ist. Von den Arbeitsstationen in Netz 1 ist der Server komplett erreichbar. Die Arbeitsstationen in Netz 1 erreichen auch das entfernte Gateway in Netz 2 (den VPNSoHo). Der Server wiederrum, erreicht das entfernte Netz nicht.
Von den Arbeitsstationen in Netz 2 erreiche ich auch die Arbeitsstationen und Printserver in Netz 1, nicht aber den Server. Wähle ich mich aus Netz 2 per Telnet auf den Router in Netz 1 (VPNBuero), kann ich von dort den Server anpingen.

Es kommt mir fast so vor, als würde der Server auf irgend einer Sperrliste für das entfernte Netz stehen. Die Host-Sperr-Liste ist allerdings leer. Dem Hinweis bin ich dank dem Forum schon nachgegangen.

Der Netzwerkname wird über DNS übrigens noch aufgelöst.
Die letzten Änderungen, die an dem Router in Netz 1 passiert sind, dass neue Zugangsdaten für den Internet-Anschluss und zwei statische Stations-Namen für die DNS-Auflösung eingetragen worden sind.

Wenn ich ein traceroute von einem PC in Netz 2 zum Server in Netz 1 mache, bricht der beim Router in Netz 1 (VPNBuero) ab.

Ich kann mir nicht erklären, warum ich den Server vom entfernten Netz aus nicht erreiche.

Könnt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Anhand welcher traces kann ich das vielleicht rausfinden?

Für genauere Ausführungen, habe ich die Konfiguration als PDF angehängt.

Vielen, vielen Dank.
Viele Grüße

Ulf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kaum macht man's richtig, funktionierts ;-).
http://www.edvnet-uk.com/
Antworten