Hallo,
wir haben vor kurzem eine Standortverbindung durchgeführt. Hierfür benutzten wir IAP 54 Geräte. So weit so gut. Jetzt möchten wir die Daten der Arbeitsstationen über das Funknetz schicken und alles was mit VoIP zu tun hat über VPN.
Wie könnte man das am besten lösen?
Ich habe im Anhang eine kleine Skizze bereit gestellt damit man sich das vorstellen kann.
Bin für jede Idee Dankbar.
Standortvernetzung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Standortvernetzung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
was für eine "geile" skizze ist das denn 
das stichwort heißt policy-based routing.
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... 5a0048845e
kannst du mal genauer auführen, was du für einen zustand erreichen möchtest.

das stichwort heißt policy-based routing.
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... 5a0048845e
kannst du mal genauer auführen, was du für einen zustand erreichen möchtest.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
hi.
dann musst du lediglich per firewall-regel dafür sorgen, dass der gewünschte hostbereich ein tag z.b. 1 bekommt. das zuständige standardgateway (router) dieser geräte erreichen ja diese pakete. die firewall versieht sie mit dem routing-tag und ensprechend des tags kann die route aus der routing-tabelle (in deinem fall) per vpn ausgewählt werden. damit die regelbasierte wegesteuerung funktioniert muss die entsprechende vpn-route mit denselben tag versehen werden.
dann musst du lediglich per firewall-regel dafür sorgen, dass der gewünschte hostbereich ein tag z.b. 1 bekommt. das zuständige standardgateway (router) dieser geräte erreichen ja diese pakete. die firewall versieht sie mit dem routing-tag und ensprechend des tags kann die route aus der routing-tabelle (in deinem fall) per vpn ausgewählt werden. damit die regelbasierte wegesteuerung funktioniert muss die entsprechende vpn-route mit denselben tag versehen werden.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Hallo,
ja diesen Lösungsansatz hatten wir auch schon.
Da meine erste Zeichnung wohl eher schlecht war habe ich nochmal eine neue Erstellt.
Ich hoffe hier wird besser ersichtlich wie unser derzeitiger Aufbau aussieht.
ja diesen Lösungsansatz hatten wir auch schon.
Da meine erste Zeichnung wohl eher schlecht war habe ich nochmal eine neue Erstellt.
Ich hoffe hier wird besser ersichtlich wie unser derzeitiger Aufbau aussieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.